Floristikschule
Regional und saisonal einkaufen
Es sollte uns in Zeiten des Klimawandels als Floristinnen und Floristen ein Anliegen sein, unsere Werkstücke nicht nur schön, sondern auch umweltverträglich zu gestalten. Das beginnt schon beim Einkauf. Wer bewusst auf saisonale und regionale Produkte setzt, wird mit einer einzigartigen Werkstoffvielfalt belohnt und stärkt nebenbei Produzenten in der Region.
- Veröffentlicht am

Für sommerliche Blumenkreationen sollten wir auf saisonale und regionale Pflanzen, von „nebenan“ setzen. Kurze Transportwege und eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten gewährleisten Frische, Qualität und Nachhaltigkeit. Diese Partnerschaft stärkt die regionale Wirtschaft und minimiert die Umweltbelastung durch lange Lieferketten. Durch die Verwendung sommerlicher, regionaler Blumen für unsere Werkstücke bringen wir die Natur in ihrer schönsten Form zum Ausdruck. Das spiegelt die Jahreszeit wider und verbindet Ästhetik mit Verantwortung. So entstehen Werkstücke, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch individuelle Floristik zulassen. Für diesen Beitrag wurden die Blumen bei „Hirt Blumen“ eingekauft. Die traditionsreiche...