Denkanstöße für nachhaltige Trauergestaltung
Slowflower trifft Papierurne
Urnfold stellt ökologische, gestaltbare & handgemachte Papierurnen in Regensburg her. Bis Mai 2026 erscheint immer am letzten Freitag des Monats auf dem Instagram-Kanal des Unternehmens ein florales Urnendesign. Hierfür besuchen die beiden Gründerinnen, Katharina Scheidig und Kristina Steinhauf, die Mitglieder der Slowflower-Bewegung und begleiten den Entstehungsprozess. Wir stellen einige Ergebnisse vor und sprachen mit einer Farmerfloristin.
- Veröffentlicht am

Caroline Wolf aus Bad Boll ist zweite Vorsitzende der Slowflower-Bewegung. Sie gestaltete den Schmuck für die Urne im April. Als sogenannte Farmerfloristin liegt es ihr am Herzen, auch den Abschied im Einklang mit der Natur und ausschließlich mit kompostierbaren Hilfsmitteln zu gestalten. Als Urnfold auf die Slowflower-Bewegung zukam, gefiel ihr das Konzept auf Anhieb. Urnfold stellt in Regensburg Urnen aus besonderen Papieren in Handarbeit her. Alle Materialien und Dienstleitungen werden regional bezogen. „Ziel war es, eine Urne mit einer zeitgemäßen und einladenden Ästhetik zu entwerfen, die einfach zu gestalten ist und die Persönlichkeit des Verstorbenen im Moment des Abschiednehmens unterstreicht. Danach soll sie möglichst schnell und...