Florale Sommerimpressionen: Koreanische Floralstylistinnen zeigen ihr Können
In Kooperation mit dem Fachverband Deutscher Floristen, dem Landesverband Bayern und dem Lokyoung Korea Flower Art Center zeigen angehende Floralstylistinnen aus Südkorea eine Sonderausstellung am 23. und 24. August im Botanischen Garten München in der Winterhalle.
von Karin Pressel erschienen am 06.08.2025Fernöstliche Eleganz trifft auf europäische Gestaltungskunst: Am Wochenende des 23. und 24. August wird die Winterhalle des Botanischen Gartens zum Prüfungs-Ort und zur Bühne für besondere Blumenkunst. Im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung zum „Floral Stylist“ zeigen zwölf angehende Floralstylistinnen aus Südkorea ihre kreativen Interpretationen verschiedenster Themenbereiche – live und öffentlich zugänglich.
Prüfungswerkstücke zum Abschluss „Floral Stylist (IHK)“
Die Teilnehmerinnen haben sich über mehrere Monate in Korea vorbereitet und absolvieren nun ihr Abschlussseminar in München. Die Themen der Prüfung bleiben bis kurz vor dem Termin geheim. Innerhalb weniger Tage entwickeln sie dann drei Werkstücke, die sich mit raumbezogenen, themenbezogenen und anlassbezogenen Gestaltungskonzepten beschäftigen – von Raumarchitektur, über Farben und Formen bis hin zu Anlässen wie Hochzeit oder Trauerfeier. Die Prüfungsarbeiten entstehen unter Zeitdruck und unter den Augen des IHK-Prüfungsausschusses kurz vor der Ausstellung in der Winterhalle des Botanischen Gartens. Am Wochenende haben dann die Besucher die Gelegenheit, die Kunstwerke der frisch zertifizierten Floralstylistinnen zu bewundern.
1Die Ausbildung zum „Floral Stylist (IHK)“ gilt als höchstmögliche Qualifikation für ausländische Floristen, die in Deutschland keine klassischen Theorieprüfungen absolvieren können. Besonders geschätzt wird von den Teilnehmenden aus Korea insbesondere die klare deutsche Gestaltungslehre: Sie gibt klare Farb- und Gestaltungsregeln vor und bietet ebenso viel Freiraum für eigene Kreativität.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Die Sonderausstellung in der Winterhalle ist von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gilt der erhöhte Eintrittspreis: regulär 6,50 €, ermäßigt 4,50 €. Jugendliche unter 17 Jahren und Schüler erhalten ermäßigten Eintritt. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei. Der Botanische Garten München-Nymphenburg ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, die Gewächshäuser schließen um 17:30 Uhr. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten & Tickets erhalten Sie auf der Website des Botanischen Gartens.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.