Handwerk im Dialog mit der Natur
Ein Projekt als Schule der Wahrnehmung, Haltung und Gestaltung
Wie oft suchen wir in der Werkstatt nach dem passenden Werkstoff, nach Harmonie zwischen Form, Farbe und Ausdruck – und übersehen dabei den stillen Lehrmeister vor unserer Tür: die Natur. Ein Schulprojekt in Tirol zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen durch bewusste Naturwahrnehmung zu gestalterischer Reife finden.
- Veröffentlicht am

Wenn junge Menschen floristisches Können mit einem wachen Blick für ihre Umgebung verbinden, entsteht mehr als Gestaltung – es entsteht ein Dialog. An der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode in Hall in Tirol entwickelten Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Eva Baumann das Projekt „Handwerk im Dialog mit der Natur“. Schauplatz war der Klosterwald Thurnfeld, der das Kloster umgibt, in dem die Schule untergebracht ist. Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts entwickelten die Lernenden florale Gestaltungen, die sich in die Umgebung des Klosterwalds einfügen – nicht nur als Dekoration, sondern als temporäre Kunstwerke, die den Ort wahrnehmen, interpretieren und bereichern. Floristik als Sprache der Achtsamkeit Ziel...