Neue europäische Verbraucherkampagne
Plants & Flowers Foundation Holland (ehemals Blumenbüro Holland) startet mit „Nothing says … like flowers do“ Anfang November eine europaweite Verbraucherkampagne in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Ziel ist es, mehr Menschen dazu zu inspirieren, Blumen auch abseits klassischer Anlässe zu verschenken – als Zeichen von Liebe, Trost, Dankbarkeit oder einfach Freude.
von PFFH/Redaktion erschienen am 31.10.2025In jedem Land wird die Botschaft an Sprache und Emotionen angepasst. So heißt es in Deutschland beispielsweise: „Nichts sagt so schön herzlichen Glückwunsch wie Blumen“ – während in Großbritannien „Nothing says you’re not alone like flowers do“ die tröstende Seite des Blumenschenkens betont.
Die Stärke der Kampagne liegt in dem, was unausgesprochen bleibt – in den drei Punkten zwischen „Nichts sagt“ und „wie Blumen es tun“. Sie lassen Raum für Geschichten über Liebe, Trost, Dankbarkeit und Freude – all das, wofür Blumen stehen.
Zielgruppe: Alltagsmomente im Fokus
Analysen zeigen, dass viele Menschen Blumen vor allem zu klassischen Anlässen wie Valentinstag oder Muttertag kaufen. Doch auch in vielen anderen Lebenssituationen steckt ungenutztes Potenzial: bei Geburtstagen, Umzügen, neuen Jobs, Schulabschlüssen oder einfach „einfach so“.
Mit der neuen Kampagne sollen vor allem Gelegenheitskäuferinnen und -käufer im Alter zwischen 25 und 54 Jahren angesprochen werden – Menschen, die bisher nur selten Blumen kaufen, aber offen für emotionale Impulse sind.
Blumen als Botschafter von Nähe
Im Zentrum steht die menschliche Verbindung. Die Kampagne hebt drei emotionale Phasen des Schenkens hervor:
- Vorfreude – der Moment des Denkens und Wählens,
- Schenken – die persönliche Geste,
- Empfangen – die emotionale Reaktion.
Geteilt wird die Kampagne über Facebook, Instagram, Pinterest und YouTube, ergänzt durch digitale Außenwerbung in urbanen Räumen, um eine breite Sichtbarkeit zu erreichen.
Florify unterstützt Verbraucher beim Blumenkauf
Ein zentraler Bestandteil der Initiative ist Florify, ein digitaler Online-Blumenführer, der Konsumenten helfen soll, den passenden Strauß für jeden Anlass zu finden. Das Tool bietet:
- individuelle Blumenvorschläge nach Anlass, Empfänger und Stil,
- Informationen zur symbolischen Bedeutung jeder Blume,
- KI-Unterstützung beim Formulieren persönlicher Grußtexte,
- und eine konkrete Blumenempfehlung für den Einkauf beim Floristen vor Ort.

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.