Die neue Ausgabe ist erschienen!
Die neue Ausgabe von florieren! ist da – vollgepackt mit Inspiration, Handwerkskunst und den wichtigsten Themen der Floristik. Auch diese Ausgabe zeigt die floristische Branche in all ihrer Vielfalt und kreativen Kraft.
von Redaktion erschienen am 14.11.2025Im Mittelpunkt steht der World Cup Floral Art 2025 in Den Haag: 23 nationale Meisterinnen und Meister traten gegeneinander an, doch was blieb, war weit mehr als ein Wettbewerb – eine beeindruckende Leistungsschau floraler Technik, kultureller Handschriften und emotionaler Inszenierungen. Wir stellen die prämierten Arbeiten vor, zeigen ihre gestalterischen Besonderheiten und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Ein weiteres Highlight ist die Reportage über die Féerie Florale 2025, deren Installationen mit Licht, Schatten und floraler Mode spielen. Inspirierende Gestaltungsideen zeigen, wie sich Stimmungen, Kontraste und Atmosphäre auch im Tagesgeschäft nutzen lassen.
Ebenso inspirierend: die Meisterarbeiten aus Aus- und Weiterbildung. Von filigranen Kranzformen über ausdrucksstarke Sträuße bis zu experimentellen Pflanzarbeiten zeigen die jungen Floristinnen und Floristen, wie viel handwerkliche Präzision, Materialkenntnis und gestalterische Vision heute gefragt sind. Die Bildstrecken und Beschreibungen machen sichtbar, wie individuell florale Ideen interpretiert werden können.
Dazu bietet die Ausgabe praxisnahe Impulse für den Alltag im Fachgeschäft: Wir begleiten Ladenbauprojekte, zeigen, wie beleuchtete Schaufenster, klare Sortimentsführung und gezielte Inszenierung Kunden magisch anziehen, und geben Tipps zur emotionalen Verkaufsfläche – von stimmungsvollem Licht bis zu starken Eyecatchern.
Kurz: Diese Ausgabe vereint Wettbewerbsfieber, gestalterische Exzellenz, praktische Inspiration und Branchenwissen.
Neugierig geworden? Dann nutzen Sie die Chance auf ein Testabo und entdecken Sie florieren! ganz unverbindlich.

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.