Digitale Leseprobe: „Geschäftskonzepte in der Floristik“
Gerade in schweren Zeiten, in denen es auch immer weniger Fachgeschäfte gibt, blühen neue Geschäftsmodelle. Vom klassischen Blumengeschäft und der Einzelhandelsgärtnerei über Modelle ohne Laden bis hin zum Testlauf für die Zukunft. Es gilt viele Herausforderungen zu meistern, aber es bieten sich auch Chancen.
Sie möchten wissen, wie Sie einen professionellen Auftritt, Effizienz & wirtschaftliches Denken mit der eigenen unverwechselbaren Marke verbinden und Ihre Vorstellungen von Floristik verwirklichen? Wie Sie junge urbanen Kunden in der Stadt erreichen und wie neue innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz den Verkaufsprozess unterstützen?
Laden Sie sich jetzt die Leseprobe „Geschäftskonzepte in der Floristik“ herunter und erfahren Sie im Schwerpunktthema ganz praxisnah, welche Wege die verschiedenen Floristen und Floristinnen gehen um in diesen Zeiten zu bestehen!
Sie wollen lieber auf Papier lesen? Jetzt kostenloses florieren! Test-Abo bestellen

Highlight-Inhalte:
UNVERBLÜMT IN BAD GOISERN IN OBERÖSTERREICH
- Floristik mit natürlichem Charme – Kunden schätzen Frische, Individualität und Handwerk
BLUMEN ZWANZGER IN BÄRNBACH IN ÖSTERREICH
- Immer in Bewegung – Bei Marktveränderungen am Ball bleiben
BLUMENGESCHÄFT STORCHENNEST IN BENSHEIM
- Viel Lob von den Kunden – Kundenfrequenz, ein diversifiziertes Angebot und Erweiterung des Kundenkreises
URWÜCHSIG IN BAD BOLL
- Im Einklang mit der Natur – Gemeinsame Erlebnisse schaffen Faszination und Kundenbindung
ARBEITEN IM WERKSTATTMODUS
- Selbstständig erfolgreich? – Vier Werkstattfloristinnen und -floristen im Interview über ihre Erfahrungen und ihr Erfolgsgeheimnis
FLORISTEN AUF DEM WOCHENMARKT
- Verkauf bei Wind und Wetter – Ein besonderer Vermarktungsweg
THE BOTANICAL ROOM IN BERLIN
- Zimmerpflanzen & handmade Design – Einzigartige Verknüpfung von Kunst, Ästhetik und Funktionalität
KIEFL URBAN GARDENERS IN MÜNCHEN
- Pflanzenverkauf: urban & digital – Innovative Kundenansprache und Verkaufsprozesse
Der Inhalt im Detail...
florieren! ist das verbandsunabhängige Fachmagazin für Floristen – Inspiration & Marketing für den grünen Fachhandel.
florieren! lädt zum Innehalten und Hinschauen ein - innovativ, verkaufsorientiert, unterhaltsam, lesefreundlich, zur Inspiration im Alltag und darüber hinaus. Im Mittelpunkt stehen vielfältige, kreative Floristik, Floristinnen und Floristen und ihr Geschäftsmodelle und Konzepte sowie Beispiele aus der Praxis. 6 x im Jahr erscheint ein umfangreiches Heft mit allem Wesentlichen für Ihren betrieblichen Erfolg.