Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristik

Dauerhaft schön

Die Gestaltung mit Pflanzen ist zu Unrecht ein Stiefkind in der Floristik, denn sie haben im Vergleich zu Schnittblumenarbeiten deutliche Vorteile in der Haltbarkeit und Preisgestaltung. In diesem Beitrag stellen wir Beispiele vor, die bei einem Seminar auf dem Blumengroßmarkt Nordbayern (BGN) entstanden sind – keine ausgeschmückten Saisonpflanzen, sondern Pflanzen, die durch die gestalterische Hand von Floristen zum dauerhaften Raumobjekt beim Kunden werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der versierte Einsatz von Pflanzen und Gefäßen bietet gute Chancen für eine eigenständige Vermarktung. Denn durch Gestaltung werden die Pflanzen so verändert, dass sie nicht mehr im direkten Vergleich mit dem Massenangebot stehen. Gepflanzte Werkstücke müssen kein Nischenmarkt bleiben, sondern können zum lukrativen Standbein werden, wenn sie fester Bestandteil des Angebots sind und entsprechend dafür geworben wird. Eine lange Haltbarkeit allerdings setzt gute Kenntnisse über die verwendeten Pflanzen und Gefäße sowie die Werkstoffe voraus, die zusätzlich verarbeitet werden, zum Beispiel für die Bodenmodulation.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate