FLORISTIKSCHULE
Von den alten Ägyptern lernen
Grabfunde belegen, dass Blumenschmuck für die alten Ägypter eine wichtige Rolle spielte. Für Sträuße wurden die Stiele der Werkstoffe parallel angelegt und gebunden. Es gibt Blumenarten, für die diese Technik genau die richtige ist. Außerdem wirken die Gestaltungen überaus modern. Man kann also von den ägyptischen Blumenbindern lernen.
- Veröffentlicht am
Die Blumenkultur der alten Ägypter war in der gesamten antiken Welt berühmt. Speziell ab der 18. Dynastie gehört Blumenschmuck zum Kulturgut der Ägypter. Funde in den Felsengräbern des Tals der Könige und Königinnen belegen das auch aus archäologischer Sicht. In den Gräbern der ägyptischen Herrscher wurde eine Vielzahl von Kränzen und Girlanden gefunden, am häufigsten jedoch Sträuße. Als im Jahr 1922 Howard Carter ein bis dahin nicht geöffnetes Grab fand, richtete sich die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf diesen Fund. Carter hatte das Grab des wahrscheinlich mit 18 Jahren gestorbenen Pharao Tutanchamun gefunden. Neben einer Vielzahl von Kunstgegenständen und den Särgen mit der Mumie fand er Blumengebinde, die er fotografieren ließ und...
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo