Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WERKSTOFFE AUS DER NATUR

ZURÜCK ZU DEN WURZELN

Bei Sträußen nur Werkstoffe aus der Natur zu verarbeiten und komplett auf Handelsware zu verzichten, das ist natürlich unrealistisch für den Alltag. Wir zeigen hier trotzdem Sträuße der Straubinger Meisterprüfung 2016, die unter dieser Vorgabe entstanden. Weil das Bedürfnis der Verbraucher nach Natur und Wie-gepflückt-Optik ungebrochen ist. Und weil es sich lohnt, sonst unbeachteten Werkstoffen Aufmerksamkeit zu schenken - sie verleihen Werkstücken einen charmanten, unvergleichlichen Ausdruck.
Veröffentlicht am
Meisterschule Straubing/Emanuel Berger
Bei der Meisterprüfung in Straubing 2016 sollte beim geforderten Strauß unter dem Motto "Zero - Zurück zu den Wurzeln" komplett auf Handelsware verzichtet werden. Es sollten nur Werkstoffe aus dem Freiland der Umgebung verarbeitet werden. Diese Beschränkung setzte eine beeindruckende Kreativität frei und so entstanden außergewöhnliche Sträuße mit einer ganz besonderen Ausstrahlung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate