Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Meisterarbeit

    • Nicole Müller beim Binden ihres Straußes

      Der Weg zur Meisterarbeit Lose Verbindungen

      Academy of Flowerdesign (AoF) Ausbildung Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Meisterschule Weiterbildung

      Nachdem sich Nicole Müller bislang fast ausschließlich mit klassischen, also eher kompakt gehaltenen Werkformen beschäftigt hatte, lotete sie bei drei ihrer Meisterarbeiten aus, wie weit sich floristische Gestaltungen auflösen lassen.

    • 1) Die Schweizerin Gianna Högger machte „Weibliche Wölbung“ zum Thema und entwickelte gleich mehrere konvexe Elemente, die sie mit Lavendelblüten bestückte und in Schichten zueinander führte.

      Academy of Flowerdesign (AOF) Individuell abgestimmt

      Academy of Flowerdesign (AoF) Hochzeitsfloristik Meisterarbeit

      Wenn Kund(inn)en mit Brautstrauß-Bildern aus den sozialen Medien ins Geschäft kommen, kann man entweder ohne Einwände auf die Wünsche eingehen oder Alternativen mit persönlichem Bezug aufzeigen.

    • Gefäßfüllung: 1) Ein altes Laboratorium mit den dazugehörigen Utensilien stand Pate für das Werkstück von Aline Huber. Flaschen und Gefäße, die sorgfältig für das „Experiment Blume“ zusammengestellt wurden, versorgen die Floralien mit Wasser. Die Farbauswahl ist dunkel und mystisch und wird durch helle, gelblichgrüne Akzente belebt.

      Meisterprüfung in Zwettl 2023 Wissen aneignen und anwenden

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Meisterarbeit

      „Meisterin oder Meister ist nicht nur ein Titel, sondern ein Qualitätsmerkmal“, erklärt Franz-Josef Wein. Der Leiter der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl geht in diesem Bericht auf den Sinn der Meisterausbildung und auf die Veränderungen in der Prüfungsordnung ein, die seit 2022 gelten, und...

    • Die einzelnen Zementstreifen, insgesamt 1.300, wurden zum Trocknen ausgelegt.

      Der Weg zur Meisterarbeit Vom Material geleitet

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie Weiterbildung

      Bei zwei ihrer floristischen Meisterarbeiten war AoF-Absolventin Elisabeth Zobernig zuerst das Material und erst in der Folge die gestalterische Form klar. So begann der Prozess einmal mit hartem Zement und einmal mit zarten Pinseln. Interessanterweise entstanden trotzdem inhaltliche...

    • Gefäßfüllung mit geschnittenem Werkstoff – Martin Keiler steckte Gartenschaufeln in Rollrasen, jede musste an einen Metallstiel gelötet werden. Der frei hängende Mittelteil war maßgenau in den Überbau eingepasst, das Schaufelraster befand sich auf dem unteren Goldenen Schnitt zum Ganzen. 

      Der Weg zur Meisterarbeit In Reih’ und Doppelreih’

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie Weiterbildung

      Eine besondere Art, gestalterisch zu strukturieren, ist die Reihung oder – in gesteigerter Form – die Mehrfachreihung. Alles, was in einer weiteren Steigerung mehr als zwei Elemente aufweist, gilt dann als Flächenreihung oder Rasterbildung und verfügt über noch mehr optische Ausdruckskraft. Der...

    • 1) Sträuße: Die Aufgabe, einen Strauß zu gestalten, der „wie ein getragener Garten“ aussieht, entspricht dem Wunsch vieler Kunden nach naturinspirierten Werkstücken. An den präsentierten Sträußen wird aber auch klar, wie verschieden die Vorstellungen von einem „getragenen Garten“ sind. 

      Meisterprüfung 2023 in Gelsenkirchen Floristik für die ZUKUNFT

      Ausbildung Floristmeisterschule Gelsenkirchen Meisterarbeit Weiterbildung

      Vor dem Hintergrund, dass Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnt, ging es bei der Meisterprüfung Gelsenkirchen um die Frage, wie passende Angebots- und Gestaltungsformen aussehen können. In einer weiteren Aufgabe war eine Pflanzarbeit für einen Innenhof gefordert. Alle neun Absolvent(inn)en legten...

    • 1) Anna Heizmann ist fasziniert von Hypertypha, einem atmungsaktiven Baustoff, der in Japan häufig verwendet wird. „Ich habe ein Jahr lang experimentiert, bis ich ein Rezept gefunden habe, mit dem ich die gewünschten Formen verwirklichen konnte“, erklärt die Floristmeisterin. Sie legte die Gefäße eine Zeit lang in den Garten, wo von selbst Moos auf der Oberfläche gewachsen ist. Bei der Prüfung bestückte sie die Gefäße mit Pflanzen, die „mit wenig auskommen“.

      Meisterprüfung der Academy of flowerdesign Gestalten mit Pflanzen

      Academy of Flowerdesign (AoF) Ausbildung Meisterarbeit Pflanzen

      Zur Meisterprüfung der Academy of Flowerdesign (AoF) gehören Pflanzarbeiten. Eine konkrete Aufgabenstellung gibt es nicht, aber in den Arbeiten soll zum Ausdruck kommen, dass Floristen mehr können, als Pflanzen in schönen Gefäßen zu verkaufen.

    • Ramona Schemm band den besten Strauß des Jahrgangs 2022/23. Sie visualisierte „bewegt“ mit ausschwingenden Stilgräsern, an deren Ende winzige Blüten klebten.

      Floristmeisterinnen 2023 Stuttgart-Hohenheim Blumiges Kopfkino

      Ausbildung Floristmeisterschule Stuttgart Meisterarbeit

      Erinnerungen und Tagträume können in bunten Farben und ganz real erscheinen. Sie schleichen sich in den Alltag und lösen die verschiedensten Gefühle aus. Diesem Kopfkino widmeten die zwölf Floristmeisterinnen in Stuttgart ihre Abschlussarbeiten und ließen sie blühende Wirklichkeit werden.

    • Kranzform – In der Kranzform von Leonie Dorffer verschmolzen fünf Beerenteppiche zu einem großen Ganzen. Sie bestückte fünf Einzelringe mit jeweils 2.750 Nägeln und – in Rotation – jeweils 550 roten Beeren. In jeden Ring investierte sie 15 Stunden. „Vorausgegangen sind mehrere Fehlversuche“, blickt die Floristmeisterin auf Prototypen zurück, die sie aus verschiedenen Materialien fertigte: „Zu schwer oder einfach unhandlich.“

      DER WEG ZUR MEISTERARBEIT Einzelne Kapitel schreiben

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Meisterschule

      Wenn Formen aus zusammengefügten Einzelteilen bestehen, dann hat das in den meisten Fällen mit einem stark erhöhten Schwierigkeitsgrad zu tun. Denn der Teilbereich will in sich abgeschlossen werden und doch Bezug zum nächsten aufnehmen. Irgendwie erinnerte das Leonie Dorffer an die einzelnen...

    • Gefäßfüllung mit geschnittenem Werkstoff. Das Zusammenspielvon vier schwebenden Tiefenschichtenbalancierte ElisabethHammer über florale Höhen aus.Um jede Blüte präzise anzuordnen,nutzte sie eine Führungsschabloneaus Karton. Der Wechsel der Wellentäler und -höhen war daraufausgelegt, eine Balance der Gesamtgestaltung zu erreichen.

      Der Weg zur Meisterarbeit | Elisabeth Hammer Innen- und Außenschau

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Meisterschule Serie

      Kann Gestaltung als eine rein ästhetisch-gelungene Hülle bestehen oder ruft sie immer auch nach einer inhaltlichen Aussage? Zwingend? Oder andersrum: Reicht es, eine inhaltliche Aussage gestalterisch zu visualisieren und die Qualität der Form hintenanzustellen? Die steirische AoF-Absolventin...

    • Die Pflanzarbeit wirkt so, als wären die Töpfe zufällig hingestellt worden, doch auch vermeintlich Zufälliges will geplant werden. Das Werkstück hat eine Struktur, ohne dass man das System erkennt.

      Der Weg zur Meisterarbeit | Susanne Ellenberger Anflug von Wehmut

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Jahrzehntelang führte Susanne Ellenberger eine alte Gärtnerei mit Blumengeschäft mitten in der Stadt Bern. Es war mehr als Arbeit, es war eine Herzensangelegenheit - entsprechend schwer fiel ihr das Loslassen, als die Rente anstand. Sie nahm aber nur räumlich Abschied, denn wunderbare...

    • Das Meisterwerk umfasste 16 Vertikalstreifen. Für ihre Befestigung hatte Etienne Staub ein raffiniertes Klicksystem geschaffen

      Der Weg zur Meisterarbeit | Etienne Staub Optische Täuschung

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Meisterschule Serie

      Bei seiner Kranzform ging Etienne Staub nicht von sich, sondern vom Betrachter aus. Es reizte ihn, in seiner Meisterarbeit unterschiedliche Blickwinkel zur Verfügung zu stellen, sodass in einem Werkstück mehrere Ausführungen entdeckt werden können. Damit begab er sich auf das weite Feld der...

    • Nicole von Boletzky

      DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | KATHARINA NISSL Formvollendet mit Gemüse

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      In einem Gemüse produzierenden Betrieb aufgewachsen, spielte Katharina Nißl schon früh mit kleinen Kohlköpfen. Genau genommen tut sie es noch mit 23 Jahren, aber heute münden diese Spiele in formvollendeter Gestaltung. Verblüffend!

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | BARBARA LEUENBERGER Extreme ausloten

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Akkurate Perfektion oder ungebändigte Wildheit? Obwohl diese beiden Ansätze unterschiedlicher nicht sein könnten, widmete sich Barbara Leuenberger beiden Möglichkeiten gleichermaßen. Aber nicht in Kombination. Jede Ausrichtung erhielt eine Meisterarbeit, ganz allein für sich.

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | EVA PACHER Schweben lassen

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Von der Größe einer Werkform lässt sich Eva Pacher nicht einschüchtern. Sie hat so wenig Berührungsängste mit floristischen Großkalibern, dass sie diese kühn auf filigranen Stelzen schweben lässt. Dies erstaunt umso mehr, wenn man der Floristmeisterin persönlich begegnet: Eva Pacher ist ein...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | URSI BOSS Inneres Spiel

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      "Bewährtes bewahren und dennoch Veränderung zulassen", so könnte man den Ansatz von Ursi Boss bezeichnen. Voller Ehrfrucht widmete sie sich in drei Meisterarbeiten einer perfekt ausgeführten Umrissform. Diesbezüglich hielt sie sich also streng an überlieferte Werte - um sich dann dem Innenleben...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | CHIARA TSCHOPP Linienspiele

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Für die Schweizerin Chiara Tschopp ist gestalterische Denkarbeit mehr als nur Vorarbeit zu einer Werkform. Im Andenken, Ausprobieren und Gegenüberstellen der so gefundenen Möglichkeit ist sie in ihrem Element. Die Ausführung selbst ist für sie dann nur noch eine logische Folgerung – ein...

    • GBF-FLORISTMEISTERPRÜFUNG IN GRÜNBERG Kontraste schärfen das Bewusstsein für Natur

      Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterarbeit Meisterschule

      Das Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) bietet nach wie vor Meisterkurse in Grünberg und Köln an, wobei der Unterricht zum Teil gemeinsam stattfindet. Auf die Prüfung werden die Florist(inn)en von Jonas Clos und Katharina Herr vorbereitet. Bei der Meisterprüfung im August 2021 standen sechs...