VERWANDTE PFLANZEN ZUSAMMENFÜHREN
Familienbande
Irgendwann ist die Kenntnis über Familienzugehörigkeiten ziemlich auf der Strecke geblieben. Manchmal ist die Verwandtschaft offensichtlich, manchmal ist man erstaunt, wie weit verzweigt sie sein kann und welch seltsame Mitglieder zuweilen auftauchen. Hier geht es selbstverständlich um Pflanzenfamilien, deren Zusammenführung und Treffen ähnlich amüsant ausfallen kann wie bei verwandten Leuten.
- Veröffentlicht am
Selbst über Kontinente hinweg und einer Vielzahl von anwesenden Gestalten wird sich bei Familien ein verbindender Grundzug zeigen. Um herauszufinden, ob gemeinsame Auftritte aussagekräftig sind und gestalterisch etwas bewirken, werden verschiedene Gattungen einer Familie zusammengeführt. Allein schon die Begegnung von Wildoder Zuchtformen einer Gattung kann für Spannung sorgen. Bei sehr großen Familien spielt auch die Jahreszeit ihre nicht unbedeutende Rolle, bei anderen ist es eher die Verfügbarkeit. Es ist einfach interessant zu sehen, wie kleine und große, bekannte, häufige und seltenere Gattungen und deren Arten einer Familie zusammen wirken. Zudem lassen sich reizvolle Geschichten am Rande finden. Die trockene Aufzählung einer...
- 2 Ausgaben kostenlos Probelesen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo