Trautz in Neustadt Herbstfloristik von Anja Ersing
Floristmeisterin Anja Ersing präsentierte beim Floristenbedarfshändler Trautz in Neustadt kreative Werkstücke für die herbstlichen Monate. Wir zeigen einige Eindrücke.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Floristmeisterin Anja Ersing präsentierte beim Floristenbedarfshändler Trautz in Neustadt kreative Werkstücke für die herbstlichen Monate. Wir zeigen einige Eindrücke.
Lena Hartmann landete bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin auf dem zweiten Platz, für ihren Strauß bekam sie von der Jury 100 Punkte – zum ersten Mal in der Geschichte der DMF wurde die volle Punktzahl vergeben. Neben dem Binden von Sträußen gilt ihre Leidenschaft den Farben. Unter dem Motto...
Papierblüten sind zurück – und diesmal bunter und größer als je zuvor. Kreative auf Social Media setzen neue Akzente, und auch in der Floristik-Branche sind sie längst angekommen. Das hochwertige Krepppapier ist im Bedarfshandel erhältlich, die Fingerfertigkeit im Umgang mit empfindlichem Material...
Sommerfloristik: Zu Besuch bei der Zweitplatziertden der DMF Lena Hartmann Sträuße: Vielfältige Sommersträuße von den Absolventen der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim Trauerfloristik von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan: Von Trauerschmuck und Schönheit...
Das Stylit-Team des österreichischen Unternehmens Lehner tauscht sich regelmäßig mit internationalen Floristinnen und Floristen aus. In Workshops geht es um neue Ideen beim Umgang mit klassischen Kordeln und Schnüren. Die einzelnen Handgriffe und die Ergebnisse hält das Team gleichermaßen bei...
Jährlich im Frühjahr treffen im Aargauer Kunsthaus Kunst und Floristik aufeinander – in einem interdisziplinären Format das seit über einem Jahrzehnt zahlreiche Besucher beeindruckt. Die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ rückt Schweizer Floristen ins Rampenlicht, die Werke der bedeutenden...
Blumen begleiten die Menschen in allen Lebensphasen – von der Geburt bis zum Tod. Floristen gestalten diese Momente mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können. Dieser Gedanke bildet die Grundlage für das Jahresthema von FleuraMetz, das die drei Bestplatzierten der Deutschen...
Viele unterschiedliche Werkstoffe eignen sich für Sträuße: ganz durchschnittliche, unscheinbare, stets präsente, wilde, gezüchtete, schwierig zu verarbeitende, grazile oder sich aufplusternde. Und viele tragen die Straußform schon in sich. Nun kommt es auf den Gestalter an – wie stark beeinflusst...
Trends 2025: Zurückhaltende Farben stehen für das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und Sicherheit, kräftige Töne sind Ausdruck für Lebensfreude und Optimismus. Frühlingsfloristik: zurückhaltende Texturen und Farbtöne für Nachwinter und Vorfrühling von Ursula Wegener, Frühlingsfloristik von...
Der letzte Schliff für die Adventsausstellung Tisch- und Raumschmuck Fokus-Thema „Geschäftskonzepte“ - vom klassischen Blumengeschäft und der Einzelhandelsgärtnerei über Modelle ohne Laden bis zum Testlauf für die Zukunft DMF 2024: Die beste Floristik des Landes Sortimente: Grußkarten +...
Blumige und praxisnahe Sommerfloristik zeigte Andreas Müssig in unserer Serie „Blume & Handwerk“. Abonnenten können den Artikel, der in der Ausgabe 7-8/2023 erschienen ist, im Archiv nachlesen.
Alle zwei Wochen entsteht auf der baden-württembergischen Landesgartenschau in Wangen im Allgäu eine neue Blumenschau unter der Leitung von Anja Ersing. Bis zum 28. Juli ist die mittlerweile 7. Blumenschau zu sehen, die sich dem „Glücksort Allgäu“ widmet.
Trauerfloristik: Die Kränze der Meisterklasse Gelsenkirchen, zeitgerechte Trauerfloristik auf der BUGA Mannheim, Urnenschmuck der Auszubildenden beim österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb AoF-Sommersträuße: Besonders groß und zauberhaft leicht Fokus: Strategien bei knappem Personal...
Sommerfloristik von Josef Dirr und Blumen Kurz Fokus-Thema: Organisation in der Praxis Trends: Landgard-Trend Biophilic Boost und Eindrücke von der Maison & Objet in Paris
Der „Kölner Frühling“ wurde im März 2023 erstmals nicht als Wettbewerb, sondern als Bühnenpräsentation veranstaltet. Mit Victoria Salomon, Mehmet Yilmaz und Björn Kroner standen gleich drei international renommierte Floral-Gestalter auf der Bühne des Blumengroßmarkts Köln. Auch für ein gelungenes...
Der Name der Marke ist bei Mandy Voigt Programm: „Das Einzelstück“ heißt nicht nur ihr über 200 m² großer Concept Store in einer historischen Straße der thüringischen Kleinstadt Schmalkalden, sondern auch ihr gleichnamiger Instagram-Account mit über 100.000 Followern. Für uns hat sie Inspirationen...
Ist ein trockenes Blatt unansehnlicher als ein frisches? Hat eine langsam vergehende Blüte keinen ästhetischen Reiz oder ist es nur ungewohnt, ihn als solchen wahrzunehmen? Auf jeden Fall entfalten vergehende Werkstoffe ihre Eigenwirkung. Sie werden gegebenenfalls mit ein paar neuen ersetzt,...
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit der Koniferen. Neben den bekannten Arten gibt es neue, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Licht in einem Strauß. Licht, das man tragen kann, zusammen mit Blumen, fast wie bei Santa-Lucia-Kränzen. Das waren die spielerischen Gedanken, die Gabriele Kubo zu den Werkstücken führten – Adventssträuße
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo