Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STILELEMENT UND METAPHER

Hüllen und Gehäuse

Hier geht es nicht um Verpackung, weder aus ökologischer noch aus ökonomischer Sicht, sondern darum, etwas zu verhüllen, nur so halb zeigen, umspielen. Die Hülle erscheint als Stilelement und Metapher. In der Natur finden sich insbesondere zum Sommerende Formen, die wie Hüllen oder Gehäuse erscheinen. Man braucht sie nicht von dort zu entfernen oder zu kopieren. Sie können vielmehr Ausgangspunkt für eigene Interpretationen sein.
Veröffentlicht am
Ursula Wegener
Eine Hülle kann vieles sein, Schutz, Haut … und mag sich zur eigenen Form entwickeln. Sie ist einfach oder kompliziert, entsteht durch alltägliches Material, quasi im Vorübergehen, durch spontanen Entschluss genauso wie durch ein gezieltes Konzept. Anwendbar oder zweckfrei, im Vordergrund können unterschiedliche Dinge stehen: Papier und Stoff, Gras, Ast- und Zweigstücke, Blätter, Blüten und sonstige Teile einer bestimmten Pflanzenart, Anorganisches und vieles andere. Die Art der Handhabung ebenso wie die Technik werden durch das Material und die angestrebte Zielsetzung bestimmt. Im Hinblick auf die Formgestaltung kann der jeweilige Ausgangspunkt ziemlich verschieden sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: