Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GESTALTUNG MIT AUFSITZERPFLANZEN

Epiphyten und ihr Lebensraum

Epiphyten nicht mit Gefäßen kombinieren, sondern so inszenieren, wie sie in ihrem natürlichen Lebensraum wachsen, das steckt hinter Gregor Lerschs Idee, Bromelien, Tillandsien & Co. mit Moos zu umhüllen und auf Zweige oder Strukturen zu setzen. Das passt zu den Pflanzen und verleiht ihnen doch eine neue Optik. Gregor Lersch empfiehlt, alle Arbeiten mit den pflegeleichten Pflanzen auf einen flachen Teller mit Wasser und Wasserlinsen zu stellen und damit ein passendes Kleinklima zu schaffen.
Veröffentlicht am
Gregor Lersch
Kleine Epiphyten werden mit Moos in Kokedama-artiger Technik bewickelt: Vriesea splendens, Neoregelia × hybrida, Nepenthes, Tillandsia dyeriana und T. aeranthos. Die Pflanzen sind auf einem moosbewickelten Korbteller fixiert, der wiederum auf ein paar Zweigen festgezwirbelt ist, die zur Tragevorrichtung zusammengedrahtet sind. Trockene Tiririca- Blätter verbinden harmonisch mit dem Holz.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: