Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOMMUNIKATION ÜBER FOTOS

Ruhe in unruhigen Zeiten

Die Zeiten sind aufregend, die Menschen sehnen sich nach Ruhepolen. Die Wohnungsausstattungen werden wieder bunter, der Blumenschmuck soll sich durch eine gewisse Einfachheit anpassen. Für dieses Umfeld gestaltete Sarah Hasenhündl Werkstücke, die durch ihren weitgehenden Verzicht auf Farbe überzeugen. Darüber hinaus lenkt Martin Hein die Aufmerksamkeit auf das Thema Fotografieren, denn gute Fotos werden als Werbung immer wichtiger.
Veröffentlicht am
Sarah Hasenhündl
Speziell in den ersten Monaten des Jahres sehnen sich die Menschen nach Farben - als Gegenpol zum Grau in Grau der Natur. So lautet die landläufige Meinung, doch trifft dies sicherlich nicht in allen Fällen zu. Die Gestaltung der Wohnräume hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Weiße Wände werden wieder farbig gestrichen, sogar Strukturtapeten mit Mustern sind wieder beliebt. Die gesamte Inneneinrichtung ist farblich deutlich mutiger als noch vor wenigen Jahren. Ein bunter Strauß passt gut in eine eher farblos gehaltene Wohnung, kann aber in einem farbintensiven Interieur mit unterschiedlichen Wandfarben durchaus deplatziert wirken. Harmonischer erscheinen dann floristische Mono-Werkstücke. In einer farbigen Umgebung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: