Advent Das Publikum überraschen
Unsere Herausforderung in der Adventszeit ist: Die Schönheit der Natur mit der emotionalen Seite verbinden, die dieser Zeit innewohnt. Und dabei die Wirtschaftlichkeit nicht vergessen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Unsere Herausforderung in der Adventszeit ist: Die Schönheit der Natur mit der emotionalen Seite verbinden, die dieser Zeit innewohnt. Und dabei die Wirtschaftlichkeit nicht vergessen.
Die Kunden suchen im Blumengeschäft besondere Werkstücke, die bezahlbar sind. Neue Techniken und (Halb-) Fertigprodukte versprechen Arbeitserleichterung, so Wally Klett.
Neben Kränzen und Gestecken erwarten Verbraucher im Advent von Floristen besondere Werkstücke. Kathrein Kuhnert zeigt in diesem Beitrag adventliche Wandschmuckideen.
Ein Schwerpunkt im Rahmenprogramm der Iflo war Advents- und Weihnachtsfloristik. Wir stellen eine Auswahl an Werkstücken vor und zeigen Fotos im Internet.
Die Adventsausstellung im Blumenhaus Wein, Saarlouis, findet immer am Wochenende vor dem Ersten Advent statt. Davor ist das Geschäft jeweils eine Woche lang geschlossen.
Im Gasthof Gromerhof des Bauernhofmuseums in Illerbeuren bereichern sich Floristik und Gastronomie gegenseitig.
Kann man in einer Ausstellung gleichzeitig Trauerkränze, Adventsund Brautschmuck zeigen? Ja, man kann. Die Ausstellung hieß „Kränzenlos“ und war in Rohr in Thüringen zu sehen.
In der Adventszeit wird Schaufenstern mehr Aufmerksamkeit als sonst geschenkt. Schaufenster sind Teil der Verkaufsförderung und eine Visitenkarte für das Geschäft.
Schon wieder Sterne, auch in der diesjährigen Weihnachtsfloristik? Unbedingt! Der Stern als traditionelle Form gehört seit alters her zum Weihnachtsfest.
Immer noch gibt es massive Vorbehalte gegen Kurse für Laien, doch angeboten werden sie immer häufiger, besonders kurz vor Advent. Elo Schick berichtet über ihre Erfahrungen.
Adventskränze, irgendwo zwischen Standard und Innovation, abgestimmt auf die Individualität unserer Kunden, darum geht es in diesem Beitrag.
Seit Jahren gestaltet das Blumenland Engler in Leipzig/Miltitz sehr aufwändige Adventsausstellungen.Die Besucher kommen in Scharen.
Von einer Ausstellung erwartet der Besucher eine Verwandlung des vertrauten Umfelds, sagt Nicole von Boletzky. Das gilt ganz besonders für den Advent.
Die Kooperation mit einem branchenfremden Partner kann helfen, die Kosten für die Adventsausstellung zu senken. Und: Man kann sich einen neuen Kundenkreis erschließen.
Das Sinnbildliche, das laut trommelnd Kommerzielle, das süßlich Verkitschte, das modisch Abgefahrene – all das gibt’s in der Adventszeit und noch vieles mehr.
Der Floristikweltmeister Per Benjamin zeigte beim Bedarfsgroßhändler Strecker seine diesjährige Vorstellung von Advent und Weihnachten. Die Hauptrolle spielt dunkles Rot.
Wer die ruhigere Jahreszeit nutzen möchte, kann jetzt schon individuelle Gefäße für den Advent vorbereiten, beispielsweise aus Beton, Erde und einer Blattgoldauflage.
In Wachs getauchte Früchte, Beeren tragende Gehölze, Blätter und Samenstände sind lange haltbar und verleihen den Werkstücken ein winterliches Aussehen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo