Advent Handwerklich gut, farblich raffiniert
Florian Seyd und Geert Pattyn zeigten 2005 ihre Vorstellungen von Advent und Weihnachten im Blumengroßmarkt Nordbayern. Die Farbthemen haben nichts an Aktualität eingebüßt und begeistern auch 2006.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Florian Seyd und Geert Pattyn zeigten 2005 ihre Vorstellungen von Advent und Weihnachten im Blumengroßmarkt Nordbayern. Die Farbthemen haben nichts an Aktualität eingebüßt und begeistern auch 2006.
Fröhlich-frech wirkt die Inspiration „Animated Colours“, „Vintage Glamour“ strahlt Luxus und Eleganz aus. Auf der Iflo Decorazione wurden die Lifestyle-Themen erstmalig unter der Federführung von Manfred Hoffmann umgesetzt.
Ein Schwerpunktthema auf der Iflo Decorazione war „Advent undWeihnachten“. Wir zeigen hier eine kleineWerkstückauswahl und haben darüber hinaus Bildergalerien im Internet für Sie zusammengestellt.
Gunnar Frank hat für die nächste Christmasworld die Trends für die Deko-Saison 2007/08 identifiziert. Schon jetzt, beim Einkaufen für die aktuelle Saison, ist es hilfreich, darüber Bescheid zu wissen.
Der Einkauf für Advent undWeihnachen sollte sich am vorhandenen Sortiment orientieren. Durch die geschickte Kombination von Ganzjahres- und Saisonprodukten entstehen neue Themenwelten, die den Kunden verführen.
Warum wir eine ganz normale Adventsausstellung machen? Wir haben gute Erfahrungen damit und wollen – nach den Gedenktagen – mit einem möglichst geringen Zeitaufwand das Optimale erreichen.
Trotz vieler konkurrierender Weihnachtsausstellungen ist es möglich, das eigene Event aufmerksamkeitsstark zu positionieren und Einladungen als erfolgreiches Kundengewinnungs- und –bindungsinstrument einzusetzen.
In diesem Jahr darf Floristik mit der Mode um die Wette glitzern und funkeln. Also entwickelteFlorian Seyd eine glamouröse weihnachtliche Präsentation bei Waterdrinker in Aalsmeer.
Franz-Josef Wein hatte den Auftrag, Schloss Monaise weihnachtlich zu schmücken. Hier ist zu sehen, wie er sowohl auf die historischen Räume als auch auf die heutige Zeit einging.
Sabine Rubner hatte die Chance, im „Wohnhaus Sengfelder“ in Schwabhausen eine Advents- und Weihnachtsausstellung zu gestalten. Auf 900 m², im Umfeld exklusiver Designermöbel.
Schon wieder Sterne, auch in der diesjährigen Weihnachtsfloristik? Unbedingt! Der Stern als traditionelle Form gehört seit alters her zum Weihnachtsfest.
Alles deutet darauf hin, dass traditionelle Farben und Muster auch das Weihnachtsfest 2004 beherrschen werden.
Der Volksglaube gab der Christrose ihren Namen: Ihre Blüte im Winter erschien den Menschen wie ein überragendes Ereignis – die Natur feiert die Geburt des Gotteskindes.
Eine große Vielfalt an Ideen für Advent und Weihnachten zeigten der deutsche Floristikmeister Erwin Riegler und sein Team bei Florella in Cadolzburg.
In Wachs getauchte Früchte, Beeren tragende Gehölze, Blätter und Samenstände sind lange haltbar und verleihen den Werkstücken ein winterliches Aussehen.
Die Suche nach Geborgenheit, Tradition und wahren Werten spiegelt sich in Design und Produktentwicklung wider, auch bei den Dekoren der Papierhersteller.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo