Triadem Marketingpreis 2009
Der Marketingpreis Triadem wird 2009 erstmals für Blumenfachgeschäfte und Endverkaufsgärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgeschrieben. Er steht unter dem Thema „Kundenorientierung und Warenpräsentation“.
- Veröffentlicht am
Von der Ausweitung des Wettbewerbs auf die deutschsprachigen Nachbarländer verspricht sich das Blumenbüro Holland, das den Wettbewerb durchführt, interessante Impulse und Anregungen für den Fachhandel.
Erneut stehen die Sicht der Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden auf das Geschäft im Mittelpunkt der ersten Wettbewerbsphase. In einer zweiten Stufe sollen die 30 besten Teilnehmer in ihrem Geschäft eine optimale Warenpräsentation gestalten und als digitale Fotos zur Bewertung einsenden.
Jedes teilnehmende Geschäft erhält eine individuelle Auswertung seiner Wettbewerbsbeiträge. Inhaber und Mitarbeiter können so mehr über Veränderungsmöglichkeiten und Potenziale erfahren.
Die sieben Finalisten werden zu einem Sieger-Workshop während der IPM 2010 eingeladen. Dort wird auch der Hauptpreis, ein wertvoller Reisegutschein für das gesamte Team, an den von einer Fachjury ermittelten Sieger übergeben.
Aufgrund der Ausweitung des Wettbewerbs ist die Teilnehmerzahl auf 450 Betriebe begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldung unter
Fax 0201 – 879 37-99 oder unter www.blumenbuero.org.
Initiatoren und Unterstützer des diesjährigen Triadem-Wettbewerbs sind Blumenbüro Holland, Gestalten & Verkaufen, der Bundesverband der Einzelhandelsgärtner (BVE), der florist, der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), die Fleurop sowie die Messe Essen. Red.
Erneut stehen die Sicht der Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden auf das Geschäft im Mittelpunkt der ersten Wettbewerbsphase. In einer zweiten Stufe sollen die 30 besten Teilnehmer in ihrem Geschäft eine optimale Warenpräsentation gestalten und als digitale Fotos zur Bewertung einsenden.
Jedes teilnehmende Geschäft erhält eine individuelle Auswertung seiner Wettbewerbsbeiträge. Inhaber und Mitarbeiter können so mehr über Veränderungsmöglichkeiten und Potenziale erfahren.
Die sieben Finalisten werden zu einem Sieger-Workshop während der IPM 2010 eingeladen. Dort wird auch der Hauptpreis, ein wertvoller Reisegutschein für das gesamte Team, an den von einer Fachjury ermittelten Sieger übergeben.
Aufgrund der Ausweitung des Wettbewerbs ist die Teilnehmerzahl auf 450 Betriebe begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldung unter
Fax 0201 – 879 37-99 oder unter www.blumenbuero.org.
Initiatoren und Unterstützer des diesjährigen Triadem-Wettbewerbs sind Blumenbüro Holland, Gestalten & Verkaufen, der Bundesverband der Einzelhandelsgärtner (BVE), der florist, der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), die Fleurop sowie die Messe Essen. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.