Fleurop-Unicef-Aktion 2009
Auch in diesem Sommer plant Fleurop eine Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Unicef. Betriebe, die sich aktiv beteiligen, zeigen soziales Engagement und regen zum Blumenschenken im „Sommerloch“ an. In diesem Jahr unterstützt Fleurop das Unicef-Projekt „Malawi – sauberes Trinkwasser für Schulkinder“.
- Veröffentlicht am
Unicef leistet in dem südostafrikanischen Land Aufklärungsarbeit und hilft ganz konkret: Für 2700 Euro kann eine Schule für 600 Kinder mit Toiletten und Handwaschbecken ausgestattet werden.
Die Fleurop-Unicef-Aktion ist vom 1. Juni bis 31. August geplant. Kunden, die den speziell gestalteten Unicef-Strauß kaufen, zahlen zusätzlich zwei Euro für Unicef, zwei weitere Euro steuert das Blumengeschäft beziehungsweise Fleurop bei (bei Internetbestellung). Pro Unicef-Strauß gehen also vier Euro an das Hilfsprojekt. Im den letzten Jahren sind stets fünfstellige Spendenbeträge zusammengekommen. Nähere Info: Tel. 030/71371-213. Red.
Die Fleurop-Unicef-Aktion ist vom 1. Juni bis 31. August geplant. Kunden, die den speziell gestalteten Unicef-Strauß kaufen, zahlen zusätzlich zwei Euro für Unicef, zwei weitere Euro steuert das Blumengeschäft beziehungsweise Fleurop bei (bei Internetbestellung). Pro Unicef-Strauß gehen also vier Euro an das Hilfsprojekt. Im den letzten Jahren sind stets fünfstellige Spendenbeträge zusammengekommen. Nähere Info: Tel. 030/71371-213. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.