GFD ist vergleichsweise optimistisch
Im Vergleich zur derzeitigen wirtschaftlichen Gesamtentwicklung beurteilten die rund 80 Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Großhandelsverbandes für Floristen- und Dekorationsbedarf (GFD) die Branchenentwicklung recht optimistisch.
- Veröffentlicht am
Die GFD-Mitglieder tagten Mitte Mai in Düsseldorf. Als „unverändert“ beurteilte ein Großteil der Teilnehmer die Entwicklung der Nachfrage, des Umsatzes, des Personalbestands, der Einkaufs- und Verkaufspreise sowie des Ertrags.
Bei der Versammlung beschäftigten sich die Großhändler unter anderem mit den gesetzlichen Anforderungen der neuen Chemikaliengesetzgebung und mit Ansätzen, aus der aktuellen Wirtschaftskrise herauszufinden.
Ein Highlight war die Besichtigung des Flora Trade Parcs im benachbarten Venlo. Der Geschäftsführer des World Trade Centers stellte die zukünftige Entwicklung und das gesamte Konzept für das World Trade Center Venlo vor. Red.
Bei der Versammlung beschäftigten sich die Großhändler unter anderem mit den gesetzlichen Anforderungen der neuen Chemikaliengesetzgebung und mit Ansätzen, aus der aktuellen Wirtschaftskrise herauszufinden.
Ein Highlight war die Besichtigung des Flora Trade Parcs im benachbarten Venlo. Der Geschäftsführer des World Trade Centers stellte die zukünftige Entwicklung und das gesamte Konzept für das World Trade Center Venlo vor. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.