Namen & Nachrichten
- Veröffentlicht am
Karsten Köber beim VBG
Seit dem 1. Mai ist Karsten Köber neuer
Geschäftsführer des Verbands der Badischen
Gartenbaubetriebe (VBG) in Karlsruhe.
Er übernimmt die Nachfolge von
Jörg Fleischhacker,
der im November
2008 unerwartet
verstorben ist. Köber
ist Blumenund
Zierpflanzengärtner
und Landschaftsarchitekt.
Er hat vielfältige berufliche Erfahrung,
unter anderem durch seine fünfjährige
Tätigkeit im Fachverband Garten- und
Landschaftsbau Hessen-Thüringen. Beim
VBG möchte sich Köber für eine aktive
Mitgliederbetreuung und die Öffentlichkeitsarbeit
einsetzen, außerdem steht die
Fusion mit dem Württembergischen Gärtnereiverband
bevor.
BdF neu aufgestellt
Zum 1. Juni übernimmt Kirsten Binder
einen neuen Aufgabenbereich innerhalb
des Zentralverbands Gartenbau. Gemeinsam
mit Sybille Trawinski betreut sie dann
die Bundesgeschäftsstelle des Bundes
deutscher Friedhofsgärtner (BdF) und
dessen Organisationen in Bonn. Jörg Freimuth,
der bisherige Geschäftsführer,
wechselt zum Bayerischen Gärtnerei-Verband
(BGV). Binder stammt aus einer
Gärtnerfamilie, hat ein Volontariat im Verlag
Eugen Ulmer in Stuttgart absolviert
und zuletzt das Projekt „Aufbau einer Informationsplattform
zur Förderung des
effizienten Energieeinsatzes im Gartenbau“
geleitet. Beim BdF wird Binder vor allem für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung,
Fortbildung, Fachmessen und Ausstellungen
sowie die Qualitätszeichenarbeit
verantwortlich sein. Trawinski übernimmt
hauptsächlich Organisationsaufgaben,
die Mitgliederbetreuung, die Lobbyarbeit
sowie Ausbildungsthemen. Gabriele
Felten wird weiterhin das Sekretariat
der Bundesgeschäftsstelle führen.
Gärtnerei des Jahres in
Niedersachsen und Bremen
„Gärtnerei des Jahres in Niedersachsen
und Bremen“ ist die Gärtnerei Lameyer in
Varel (Landkreis Friesland). Sie überzeugte
mit ihrem hervorragenden Gesamtein-druck, exzellenter Pflanzenqualität und
fantasievollen Warenpräsentationen. Auch
das Angebot abseits der Pflanzen, vom
Büchertisch über Events bis hin zur Trauerberatung,
erwies sich als vorbildlich.
Der zweite Platz ging an Blumen Westermann
in Visbek (Landkreis Vechta). Hier
lobte die Jury die attraktive und ideenreiche
Pflanzenpräsentation sowie die vorbildliche
Qualität in der Containerrosenproduktion.
Dritter wurde die Gärtnerei
Schliebener in Wolfsburg, die mit vielfältigen
Marketingaktionen und einem außergewöhnlich
breiten Sortiment mit sehr
guter Qualität glänzte. Einen Sonderpreis
erhielt „Arkadia – Das grüne Zentrum“ aus
Lehrte-Arpke (Region Hannover) für sein
kreatives Marketing zur Kundenbindung.
Insgesamt hatten sich neun Gartenbaubetriebe
um den Titel beworben. Der Wettbewerb
fand zum zwölften Mal statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.