Schweizer Label "Plantiance" auf dem Prüfstand
In der Schweiz tragen Pflanzen aus heimischer Produktion das Label "Plantiance". Die Marke wurde vom Gärtnerverband JardinSuisse eingeführt und ist Fachbetrieben vorbehalten.
- Veröffentlicht am
Das Label wird finanziell von den Blumenbörsen und dem Bundesamt für Landwirtschaft unterstützt. Der Verkauf der Pflanzen wird durch eine Kundenzeitung des Verbands gefördert. Weil das Label im Verkauf zu wenig präsent ist, wurden für 2009 neue Etiketten mit Pflegeanleitung und Bildtafeln entwickelt. Nachdem die Blumenbörse Rothrist bereits 2007 aus dem Projekt ausgestiegen ist und die Blumenbörse Zürich beschlossen hat, diesem Vorbild 2010 zu folgen, wollen auch die anderen Blumenbörsen den Rückzug antreten. Es sei denn, es wird doch noch ein Weg gefunden, wie die Börsen einen konkreten Nutzen ziehen können. JS
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.