Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FloraHolland führt Freilandrosen ‘Pompon‘ ein

Seit dem 22. Juni gibt es bei der Blumenversteigerung FloraHolland exklusiv die neue Freilandrosensorte ‘Pompon‘. Sie zeichnet sich durch nostalgische, gut gefüllte Blüten und eine vielfältige Farbpalette aus, zu denen die Farben Altrosa, Rot, Orange, Crème-Grün, Braun und Gelb gehören.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Jährlich werden über FloraHolland gut 3,3 Mrd. Rosen verhandelt. Etwa 1 Promille davon sind deutsche Freilandrosen, die sich zu einem echten Nischenprodukt entwickelt haben. Die Zahl der Sorten ist mit 60 relativ groß und steigt jährlich. Freilandrosen sind von Ende Mai bis zu den ersten Nachtfrösten erhältlich.

Die Freilandrose ist ein spezifisch deutsches Produkt, das in der Region Venlo/Straelen und im Rheintal gezüchtet wird. Das Klima ist dort mild, sodass die Rosen zwei- bis dreimal pro Saison geerntet werden können. Bis vor einigen Jahren wurden Freilandrosen nur auf dem deutschen Markt abgesetzt. Seit 2000 werden die Produkte auch über das niederländische Versteigerungssystem verkauft. Damit steht das Tor zu anderen europäischen Absatzmärkten offen. Freilandrosen finden heutzutage unter anderem ihren Weg nach England, Skandinavien, Frankreich und in die Schweiz. Dabei sind insbesondere die längeren Freilandrosen sehr beliebt und gefragt.  Red.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren