Schlussbilanz Tendence 2009
27 % weniger Aussteller, 20 % weniger
Besucher, das ist die Bilanz der Frankfurter
Herbstmesse Tendence in den aktuell
wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Besonders
stark schlägt der Besucherrückgang
aus Übersee mit einem Drittel zu Buche,
im Inland lag das Minus „nur“ bei 8 %.
- Veröffentlicht am
Insgesamt wurden über 50.000 Fachbesucher
aus 97 Ländern gezählt.
Die Zufriedenheitswerte der befragten
Aussteller und Besucher liegen nach Angaben
der Veranstalter auf dem Vorjahresniveau.
Individualität und Qualität des
Angebots wurden von den Besuchern mit
Order belohnt. „Sehr zufrieden“ äußerten
sich zum Beispiel Nic Duysens und Detlef
Klatt, O living Interior Design. Auch Florian
Berger, Donkey Products, bezeichnet
den Messeauftritt als Erfolg. „Mit der
Kombination aus Witz und Design treffen
wir den aktuellen Zeitgeist.“
Positiv wird bewertet, dass mehr kleine
und mittlere Facheinzelhändler zur Tendence
kamen. Das zeige den Mut und Unternehmergeist
der meist inhabergeführten
Firmen.
Im Herbst und Winter 2009 dominieren
Weiß, Beige, Silbergrau und Gold die eigenen
vier Wände. Weinrot, Violett und
Lila setzen Akzente. Als Deko-Produkte
leuchten Neonfarben wie Grün, Pink und
Lila. Sie werden oftmals mit metallisch
glitzernden Oberflächen kombiniert. Im
Kontrast dazu steht der anhaltende Naturtrend
mit einer sanften Farbigkeit in Weiß,
Sand und Stein und Materialien wie Holz,
Papier oder Schiefer.
Die nächste Tendence findet vom 2. bis
6. Juli 2010 statt. Nähere Infos unter
www.tendence.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.