Schnittblumenhandel: Aus vier wird „Bloomways“
Die Anfang des Jahres entstandene Unternehmensgruppe
Straelener Blumenhandel
(SBH), Danners Blumengroßhandel, Danners
B.V. und Florimex Germany wird in
Zukunft unter dem Namen „Bloomways“
firmieren.
- Veröffentlicht am
Damit soll das Zusammenwachsen
weiter gefördert werden. Sitz des Unternehmens
ist Straelen-Herongen, direkt
an der Schnittblumenversteigerung von
Landgard. Gesellschafter sind die Familien
Klümpen und Danners. Die Gruppe mit
610 Mitarbeitern unterhält in Deutschland,
den Niederlanden und Österreich
insgesamt 31 Niederlassungen. Über Abholmärkte
und Fahrverkauf ordern regelmäßig
über 5000 Kunden bei Bloomways
Schnittblumen und -grün.
„Über den neuen gemeinsamen Namen
wurde intensiv nachgedacht“, so Jürgen
Klümpen bei der offiziellen Namenspräsentation
in Straelen. „Dieser Name hat
einen einprägsamen Charakter und präsentiert
die Attribute unserer täglichen
Arbeit sehr gut.“ Bloomways setzt sich aus
Bloom = Blüte und ways = Wege zusammen
und bringt die Aktivitäten des Unternehmens
auch international verständlich
auf den Punkt.
Mit SBH und Danners haben sich familiengeführte
Unternehmen zusammengeschlossen,
die ihre bewährten Führungsund
Geschäftsprinzipien beibehalten wollen.Lutz Danners: „Mit flachen Hierarchien,
Offenheit, Vertrauen und Verlässlichkeit
waren wir immer erfolgreich, das soll
auch mit dem neuen Namen so bleiben.“
Die Umfirmierung wird aus rechtlichen
Gründen schrittweise erfolgen. In einer
Übergangsphase – bis zu zwei Jahre – werden
die bisherigen Namen noch auf Geschäftspapieren,
insbesondere Rechnungen
zu finden sein. Einen Lkw im neuen
Look gibt es bereits – der wurde bei der
offiziellen Namenspräsentation in der
Kommissionierungshalle in Herongen
stolz präsentiert. Nähere Infos auch unter
www.bloomways.de.
Christiane James, Straelen
Christiane James, Straelen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.