FDF bezieht Stellung zur ersten Happy-Filiale in Deutschland
Der Wirtschafts- und Handelsausschuss des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) bewertet den professionellen Auftritt der Kette „Happy“ positiv, macht jedoch auf Risiken und Verpflichtungen für Franchisenehmer aufmerksam.
- Veröffentlicht am
Grundsätzlich, so Kurt Hornstein, dürfe sich die Branche nicht vor diesen Entwicklungen verschließen, die für einige Kollegen eine wirtschaftliche Herausforderung sein können. Auf eine Anfrage der Zeitung Die Welt zur Eröffnung der 1. Happy-Filiale in Stuttgart beim FDF bezog Hornstein, der Vorsitzende des Fachausschusses, entsprechend Position. In dem Artikel heißt es unter anderem: Branchenexperten befürchten einen Verdrängungswettbewerb im stark zersplitterten Markt. Kurt Hornstein sieht das allerdings gelassen. "Der Fachhandel wird immer seine Berechtigung haben", sagt der Verbandsvertreter. "Auch neue Dinge müssen sich erst bewähren". Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.