Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TrendSet in München: Nachbericht

Die 94. TrendSet – Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur, Lebensart (www.trendset.de) – ging am 20. Juli in München mit einem Besucherplus von 1,68 % im Vergleich zum Sommer 2008 zu Ende.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Insgesamt zählte die Messe 31894 Fachbesuche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norditalien sowie den angrenzenden EU-Mitgliedsländern. Auch die Zahl der Aussteller blieb erfreulich stabil.

Klaus Pannier, Geschäftsführer der TrendSet, freut sich über das gute Orderverhalten: „Die Kauflaune war gut und die Besucher haben zur Zufriedenheit der Aussteller geordert. Das stimmt optimistisch für das kommende und wichtige Weihnachtsgeschäft und für die Zukunft der Branche.“

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten bieten ein gemütliches Heim, Freunde und Familie Sicherheit und Geborgenheit. Das Zuhause rückt in den Mittelpunkt. Das zeigte sich auch auf der TrendSet: Der Homing-Trend hält an. Es sich daheim gemütlich machen, die Zimmer mit schönen Möbeln und Accessoires gestalten, Freunde zum Essen einladen, zusammen kochen, lachen und genießen. Oder sich einen Wellness-Tag im eigenen Bad gönnen. Für kleine Freuden geben die Konsumenten auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Geld aus, bestätigen führende Konsumforscher.

Bei den Produkten spielten Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst weiterhin eine entscheidende Rolle. Trend-Farben sind Weiß, Silber und alle Arten von Rot. Daneben sind Lila, Braun und Grün, begleitet von Grau und diversen Blautönen angesagt.
Red.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren