Ikebana auf der Buga 2009
Auf der Bundesgartenschau in Schwerin ist vom 26. bis 30. August die Ikebana-Kunstausstellung "Von der Kunst der Leichtigkeit - Vom Gestern zum Heute" zu sehen.
- Veröffentlicht am
Ikebana ist die japanische Kunst des Blumensteckens und hebt die Bedeutung der Linienführung und des freien Raums hervor. Der Ursprung geht auf Blumenopfer in buddhistischen Tempeln im 6. Jahrhundert zurück, doch neben traditionellen Formen reicht heutiges Ikebana an die moderne und abstrakte Kunst heran. PR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.