Fleurop zieht positive Bilanz
Am letzten August-Wochenende fand im stillgelegten Flughafen Tempelhof in Berlin die Hauptversammlung der Fleurop AG statt. Rund 400 Aktionäre und Gäste waren der Einladung gefolgt.
Die Geschäftsführung zeigte sich mit den Ergebnissen des Jubiläumsjahrs 2008 zufrieden. Obwohl sich der Abwärtstrend der Flora-Cheques fortsetzte, konnte Fleurop den Umsatz mit klassischen Lieferaufträgen steigern – trotz der erschwerten wirtschaftlichen Lage und des hohen Wettbewerbsdrucks.
Die stabilen Geschäftszahlen, vor allem aber die neuen zukunftsgerichteten Projekte sorgten für gute Stimmung im Partnerkreis, so das Unternehmen. In den Abstimmungen wurden Aufsichtsrat und Vorstand mit jeweils fast 100 Prozent der Stimmen entlastet.
Mit den Aufsichtsratswahlen wurde ein Generationswechsel eingeleitet: Ludwig Angeli
und Gerhard Evers schieden nach langen und erfolgreichen Jahren aus und wurden feierlich verabschiedet. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Floristmeister Torsten Schiefer aus Köln und
Prof. Dr. Matthias Konle aus Ansbach. Der Aufsichtsratsvorsitzende Kurt Hornstein sowie Winfried Damerius, Johannes Wilking und Thomas Trautwein wurden in ihren Ämtern bestätigt. Fleurop-Vorstand Hansjörg Buchholz schied nach 41 Dienstjahren aus der Fleurop-Geschäftsführung aus und wurde mit Standing Ovations verabschiedet.
Am Nachmittag brachten die Fleurop-Vorstände Niklas Dörr und Stefan Gegg die Unicef-Aktion 2009 zum Abschluss. Sie überreichten dem Unicef-Repräsentanten und ZDF-Moderator Cherno Jobatey einen Spendenscheck in Höhe von rund 27500 Euro. Außerdem standen ein Vortrag zum Thema "Soziale Netzwerke im Internet" und eine floristische Show der Chrysanthemen-Botschafter auf dem Programm.
Red.
Die stabilen Geschäftszahlen, vor allem aber die neuen zukunftsgerichteten Projekte sorgten für gute Stimmung im Partnerkreis, so das Unternehmen. In den Abstimmungen wurden Aufsichtsrat und Vorstand mit jeweils fast 100 Prozent der Stimmen entlastet.
Mit den Aufsichtsratswahlen wurde ein Generationswechsel eingeleitet: Ludwig Angeli
und Gerhard Evers schieden nach langen und erfolgreichen Jahren aus und wurden feierlich verabschiedet. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Floristmeister Torsten Schiefer aus Köln und
Prof. Dr. Matthias Konle aus Ansbach. Der Aufsichtsratsvorsitzende Kurt Hornstein sowie Winfried Damerius, Johannes Wilking und Thomas Trautwein wurden in ihren Ämtern bestätigt. Fleurop-Vorstand Hansjörg Buchholz schied nach 41 Dienstjahren aus der Fleurop-Geschäftsführung aus und wurde mit Standing Ovations verabschiedet.
Am Nachmittag brachten die Fleurop-Vorstände Niklas Dörr und Stefan Gegg die Unicef-Aktion 2009 zum Abschluss. Sie überreichten dem Unicef-Repräsentanten und ZDF-Moderator Cherno Jobatey einen Spendenscheck in Höhe von rund 27500 Euro. Außerdem standen ein Vortrag zum Thema "Soziale Netzwerke im Internet" und eine floristische Show der Chrysanthemen-Botschafter auf dem Programm.
Red.