Großer Floristenwettbewerb auf der BUGA Schwerin
- Veröffentlicht am
Ganz vorn im Medaillenspiegel lag das Team Grün von der Floristmeisterschule Hannover-Ahlem. Es folgten das Dresdner Institut für Floristik (DIF) an der SBG Dresden und das Team „Just chrys“ des Fachverbands Deutscher Floristen, Bundesverband.
Für folgende Bereiche wurden Medaillen vergeben:
- Gestaltung des Wahlthemas „Gebäude mit vielen Gesichtern“
- Verarbeitung im Wahlthema „Gebäude mit vielen Gesichtern“
- Gebundenes Werkstück
- Tischschmuck „Der gedeckte Tisch für Schwerin“
- Gedenkkranz „Die Erinnerung lebt“
- Dauerhafte Außenbepflanzung zum Thema Wasser
- Floristisches Geschenk aus der Schatzkammer der Natur.
Das Team Grün erkämpfte fünf Gold- und zwei Silbermedaillen, außerdem den Ehrenpreis der Landeshauptstadt Schwerin „für die besonders gelungene floristische Darstellung der baulichen Besonderheiten des Schweriner Schlosses mit hoher Verbraucherinformation“ und einen FDF-Ehrenpreis „für die beste floristische Gestaltung im Wahlthema“. Hinzu kamen zwei Große Goldmedaillen des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) „für ein durchgängig hohes kreatives Niveau und die sorgfältige Ausführung der Sonderaufgaben“ sowie „die überzeugende Gesamtleistung in den Wahl- und Sonderaufgaben“.
Das DIF sammelte fünfmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze und wurde zudem „für die besondere ästhetische Präsentation des Wahlthemas“ mit dem Albert-Eurich-Ehrenpreis des FDF und einer Großen Goldmedaille des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) „für die atemberaubend, schwungvolle Hautcouture aus pflanzlichen Werkstoffen“ ausgezeichnet. Drei weitere FDF-Ehrenpreise - „für die beste floristische Verarbeitung im Wahlthema“, „die beste Gestaltung des Gedenkkranzes“ und „die beste Gestaltung der Pflanzarbeit“ - zeugen von der überragenden Leistung.
Mit dem Ehrenpreis des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde das Team Ega Park Erfurt ausgezeichnet – „für die behutsame und sensible Themenerfassung und handwerklich sorgfältige Ausführung der Werkstücke“.
FDF-Ehrenpreise wurden außerdem an das Team „just chrys“ vergeben für die beste Gestaltung des gebundenen Werkstücks und die beste Gestaltung des Tischschmucks. Für die beste Gestaltung des floralen Geschenks bekam das Team Creativ, Kindelbrück, einen FDF-Ehrenpreis.
Die Verteilung der Auszeichnung ist im Medaillenspiegel abzulesen. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.