Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FDF-Bundeskongress: Wahlen und Ehrungen

Beim Bundeskongress des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) in Wismar wurde Helmuth Prinz für weitere drei Jahre als Präsident bestätigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Prinz kündigte an, sich in Zukunft verstärkt um die Themen Ausbildung und Kooperationen mit Branchenpartnern und internationalen Organisationen zu bemühen. Ein wichtiges Anliegen sei es ihm, die Wertschätzung der Blume als Kulturgut und das Ansehen des floristischen Handwerks in der Öffentlichkeit zu fördern. Auch Vizepräsidentin Cornelia Pommerenke aus Magdeburg wurde wiedergewählt.


Robert Mankopf wurde mit der goldenen Ehrennadel des FDF für herausragende ehrenamtliche Leistungen für den Berufsstand geehrt. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bundesverband die Verhandlungsführung des Tarifausschuss-Vorsitzenden bei den Verhandlungen mit der Industriegewerkschaft IG B.A.U.


Schatzmeister Michael Rhein legte den Delegierten in der Mitgliederversammlung einen ausgeglichenen Kassenbericht vor. Die sinkenden Einnahmen durch rückläufige Mitgliedszahlen wurden durch Einsparungen kompensiert. Dem Antrag der Kassenprüfer Wilfried Vogelpoth und Bernd Stephan auf Entlastung des Geschäftsführenden Vorstands stimmten die Delegierten einstimmig zu. Bernd Stephan wurde für zwei weitere Jahre in das Amt des Schatzmeisters gewählt. Der Haushaltsplan 2009/2010 wurde von dem Gremium genehmigt.


Nach 18-jähriger Verbandstätigkeit wurde Dieter Reinecke verabschiedet. Er engagierte sich auf Landesverbandsebene und seit 2004 als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands. Seit dem ersten 1. Januar 2009 führt Michael Müller die Geschäfte in Gelsenkirchen.



Die nächste Bundesversammlung findet parallel zur Deutschen Meisterschaft der Floristen 2010 in Bad Nauheim statt (24. bis 26. September). Red.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren