Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jugendpokal in Rheinland-Pfalz

Am 3. Oktober kämpften sieben Floristauszubildende beim Bedarfshändler Trautz in Neustadt an der Weinstraße um den Walter-Goebels-Pokal.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Von etwa 180 Mitgliedsbetrieben des Fachverbands deutscher Floristen (FDF) in Rheinland-Pfalz schickten sechs Geschäfte Azubis ins Rennen: drei im 2. und vier im 3. Ausbildungsjahr.

  •  Yasmin Gegin, Blumen Reiprich, Neuwied
  •  Anja Schneider, Floristik Persch, Oberwesel
  •  Daniela Lenarz, Blumen Leanthe, Koblenz
  •  Sarah Freiberg, Floristik Schönmann, Ludwigshafen
  •  Tatjana Dietz, Floristik Schönmann, Ludwigshafen
  •  Nicole Lüneburger, Blumenhaus Jean Kullmann, Ludwigshafen
  •  Neslihan Ugur, Blumen Bongardt, Ludwigshafen


Die angehenden Floristen mussten drei Aufgaben kreativ umsetzen: einen Strauß zur Geburt von Zwillingen (30 Minuten), einen Trauerkranz zum Gedenken an Michael Jackson (45 Minuten, Vorarbeiten waren erlaubt) und eine Wahlarbeit zum Thema „Glück“ (60 Minuten).


Die Zuschauer, die zahlreich zum verkaufsoffenen Sonntag bei Trautz angereist waren, konnten beobachten, wie die jungen Frauen nach anfänglicher Nervosität zur Hochform aufliefen. Beim Strauß zeigten sie hohes Niveau, beim Trauerkranz für Michael Jackson arbeiteten sie unter anderem mit CDs und schwarzem Leder, beim Thema Glück war alles vom Brautstrauß über die bunte Blumenwiese bis zur locker leichten Interpretation dabei.

Am Schluss setzte sich das Geburtstagskind Daniela Lenarz mit Einfallsreichtum und handwerklich fundiertem Arbeiten durch. Zweite wurde Tatjana Dietz, auf dem 3. Platz folgte Anja Schneider. Im Jahre 2011 wird der Wettkampf auf der BUGA Koblenz stattfinden.
Red.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren