Trends 2010 auf der Ambiente
Vom 12. bis 16. Februar 2010 ist die internationale Fachmesse Ambiente in Frankfurt am Main Treffpunkt für die weltweite Konsumgüterbranche. Zum dritten Mal präsentiert das stilbüro bora.herke aus Frankfurt und Berlin vier Trends in der Galleria.
- Veröffentlicht am
Die Trendforscher Claudia Herke und Annetta Palmisano haben die Trends aus dem Wunsch der Verbraucher nach Konzentration und Reduktion auf das Wesentliche abgeleitet. Das Bedürfnis nach dauerhaften und wertigen Produkten entsteht, weil Produkte oft im Überfluss vorhanden sind und dadurch beliebig und austauschbar werden. Dazu kommt, dass Verschwendung und Werteverluste in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nicht mehr ohne Weiteres akzeptiert werden. Deshalb gewinnen handwerklicher Anspruch, Qualität, Wertebewusstsein und Authentizität an Bedeutung.
Das Thema Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern vielmehr ein neues Bewusstsein, ein Wert und ein globales Thema, dem sich Hersteller, Einkäufer und Konsumenten stellen müssen. Annetta Palmisano weist darauf hin, dass Trends nicht zwangsläufig schnelllebig sind: „Viele Dinge brauchen Zeit, um sich zu entwickeln und sich durchzusetzen. Trends sind nach einem Jahr nicht abgeschlossen und werden ersetzt, sondern entwickeln sich in die Tiefe weiter und bauen sich auf.“ Viele Verbraucher hätten den Wunsch, sich Zeit für Dinge zu nehmen und sich in sie zu vertiefen. Deshalb sind auch Longseller und Klassiker ein fester Bestandteil der Trendpräsentation auf der Ambiente.
Nähere Informationen über die Messe und die Trends unter http://www.ambiente.messefrankfurt.com
Das Thema Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern vielmehr ein neues Bewusstsein, ein Wert und ein globales Thema, dem sich Hersteller, Einkäufer und Konsumenten stellen müssen. Annetta Palmisano weist darauf hin, dass Trends nicht zwangsläufig schnelllebig sind: „Viele Dinge brauchen Zeit, um sich zu entwickeln und sich durchzusetzen. Trends sind nach einem Jahr nicht abgeschlossen und werden ersetzt, sondern entwickeln sich in die Tiefe weiter und bauen sich auf.“ Viele Verbraucher hätten den Wunsch, sich Zeit für Dinge zu nehmen und sich in sie zu vertiefen. Deshalb sind auch Longseller und Klassiker ein fester Bestandteil der Trendpräsentation auf der Ambiente.
Nähere Informationen über die Messe und die Trends unter http://www.ambiente.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.