Schnittanthurie: Mehr Infos im Internet
Anthurienzüchter und -gärtner sowie Blumenbüro Holland wollen das Image der Anthurie in einer dreijährigen Kampagne verändern. Vor diesem Hintergrund ist die Erweiterung der Floristenwebsite www.anthuriuminfo.com zu sehen.
- Veröffentlicht am
Seit dem 1. Oktober sind die Informationen über Topfanthurien um das Thema Schnittanthurien ergänzt. Mit Fotos, gegliedert nach Rubriken, sollen Einsatzmöglichkeiten der Schnittblumen zeigen, die vielen noch unbekannt sind.
Das Bildmaterial wird in Rubriken wie „Kommerzielle Gestaltung”, „Hochzeitsfloristik” und „Business-to-Business” angeboten.
Das Angebot wendet sich in erster Linie an Floristen in Deutschland. Dort kämpft die Schnittanthurie am stärksten mit Imageproblemen. 32 Prozent der deutschen Floristen bezeichneten die Blume bei einer Befragung im Jahr 2008 als „altmodisch”. Außerdem ist die Blume stark im Geschenksegment verankert: 62 Prozent der Blumen werden als Geschenk verkauft. Red.
Das Bildmaterial wird in Rubriken wie „Kommerzielle Gestaltung”, „Hochzeitsfloristik” und „Business-to-Business” angeboten.
Das Angebot wendet sich in erster Linie an Floristen in Deutschland. Dort kämpft die Schnittanthurie am stärksten mit Imageproblemen. 32 Prozent der deutschen Floristen bezeichneten die Blume bei einer Befragung im Jahr 2008 als „altmodisch”. Außerdem ist die Blume stark im Geschenksegment verankert: 62 Prozent der Blumen werden als Geschenk verkauft. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.