Azubiwettbewerb auf der Buga 2009: Für die Gärten von Schwerin
Am 15. Landeswettbewerb Mecklenburg-
Vorpommerns auf der Bundesgartenschau
in Schwerin nahmen 21 angehende FloristInnen
teil.
- Veröffentlicht am
Vom 2. Ausbildungsjahr
wurde ein Tischschmuck verlangt, vom 3.
Ausbildungsjahr ein Brautstrauß – beides
für eine Hochzeit im Schlossgarten. Alle
Teilnehmern mussten zudem einen Geschenkstrauß
zu einem der „Sieben Gärten“
der Buga fertigen.
Gesamtsiegerin im 2. Ausbildungsjahr
wurde Claudia Königsmark, im 3. Ausbildungsjahr
Claudia Glück. Beide sind bei
der Gesellschaft zur Förderung von Industrie,
Handel und Gewerbe im westmecklenburgischen
Raum mbH in Wismar beschäftigt
(Praxis Bärbel Hottendorff). Bei den „Geschenksträußen“ belegte
Christina Bich, Blumen Kölzow, Rostock,
im 2. Ausbildungsjahr den 1. Platz. Zweite
wurde Claudia Königsmark Gänseblümchen,
Bärbel Hottendorff, Wismar. Jenny
Micera, Aaron Blumen Paradies, Rostock,
erreichte den 3. Platz und bekam zudem
den Publikumspreis für den besten Strauß.
Im 3. Ausbildungsjahr wurde Claudia
Glück Erste. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Stefanie Selau, Blumenhaus Wöllert,
Waren, und Marina Kurguzikova, Schweriner
Ausbildungszentrum.
Beim „Tischschmuck„ belegten Marika
Mohwinkel und Cindy Matz die Plätze 1
und 3 – beide absolvieren ihre Ausbildung
im Bildungsinstitut für Umweltschutz und Wasserwirtschaft Neubrandenburg. Claudia
Königsmark wurde Zweite. Beim
Brautstrauß erreichte Carolin Gundlach,
Blumenparadies Clörs, Schwerin, den ersten
Platz. Claudia Glück und Melanie
Schernau, Schweriner Ausbildungszentrum,
folgten auf den Plätzen 2 und 3.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.