Walter-Goebels-Pokal: Drei Aufgaben in Neustadt
Am 3. Oktober kämpften sieben Floristauszubildende
beim Unternehmen Trautz
in Neustadt/Weinstraße um den Walter-
Goebels-Pokal, den Jugendpokal in Rheinland-
Pfalz.
- Veröffentlicht am
Von etwa 180 Mitgliedsbetrieben
des Fachverbands deutscher Floristen
(FDF) in Rheinland-Pfalz schickten sechs
Geschäfte sieben Azubis ins Rennen.
Drei Aufgaben sollten kreativ umgesetzt
werden: ein Strauß zur Geburt von Zwillingen
(30 Minuten), ein Trauerkranz zum
Gedenken an Michael Jackson (45 Minuten,
Vorarbeiten waren erlaubt) und eine
Wahlarbeit zum Thema „Glück“ (60 Minuten).
Beim Strauß zeigten die Auszubildenden
hohes Niveau, beim Trauerkranz
arbeiteten sie unter anderem mit CDs und
schwarzem Leder, beim Thema Glück war
alles vom Brautstrauß über die bunte Blumenwiese
bis zur locker leichten Interpertation
dabei. Am Schluss setzte sich das
Geburtstagskind Daniela Lenarz durch.
Zweite wurde Tatjana Dietz, auf dem
3. Platz folgte Anja Schneider.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.