Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik auf der IPM 2010

Das floristischen Programm für die Internationale Pflanzenmesse IPM 2010 in Essen steht fest – sie findet von Dienstag, 26. Januar, bis Freitag, 29. Januar, statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Am Dienstag und Mittwoch stellen Manfred Hoffmann und sein Team in Kooperation mit dem Blumenbüro Holland Dekorationsideen für die stärksten Konsumentengruppen vor. Außerdem stehen Floristen aus Brasilien und Nadine Weckardt mit der Show „Arte floral do Brazil“ auf der Bühne.


Am Donnerstag und Freitag zeigen Björn Kroner und sein Team die Vorbereitungen für den Worldcup der Floristen 2010 in Shanghai. Als weiteres Bühnenevent ist „Just Chrys 2010“ geplant – hier steht die Chrysantheme im Mittelpunkt.


Auf dem Programm stehen außerdem drei Wettbewerbe:

  • das Finale des Nachwuchsförderprogramms „New Faces“ am Stand von Bloom’s,
  • der „NewComer“-Wettbewerb des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) und des Blumengroßhandelsunternehmens Fleura/Metz. Dabei geht es um die Qualifizierung für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb um die Eurofleurs 2010 in England,
  • der Straußwettbewerb des FDF, Landesverband Nordrhein-Westfalen, und der Wettbewerb „Blühende Pflanzideen“ des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) in der Halle 6.1


Weitere Programmpunkte für Floristen:

  • die Bloom’s Trends 2010 für unterschiedliche Käuferschichten in der Halle 1A.
  • die Ausstellungen „Anthurie Unlimited“ und „Spring Synphony“ in den Messehallen 7.1. und 8.1.
  • Präsentationsideen rund ums Jahr im g&v-Creativ-Center unter dem Motto „Erzähl mir eine Geschichte“.
  • Überblick über das Schulangebot für Floristmeister bieten sechs Bildungseinrichtungen im Teachers‘ Club.
  • die „International Teachers of Floristry“ – gemeinsam mit der FloralDesign unterbreitet die Gruppe ihre Vorschläge für einen gemeinsamen methodischen Ansatz in der floralen Gestaltung.


Informationen zur IPM im Internet unter www.ipm-messe.de

 

(c) florieren! online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren