Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bahrain: Deutsches Floristenteam dekorierte königliche Hochzeit

Eine florale Großdekoration in Bahrain richtete die Förderungsgemeinschaft Blumen GmbH mit einem Team von Floristen unter Leitung von Michael Müller und Manfred Hoffmann am Persischen Golf aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die glamouröse Festveranstaltung für 2000 Gäste fand anlässlich der Hochzeit von Sheikh Nasir bin Hamad al-Khalifa, Sohn des Königs von Bahrain, mit der Tochter von Sheikh Mohammed Bin Rashid al-Maktoum, dem Herrscher von Dubai und gleichzeitigem Premierminiser und Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate, am 6. November in Bahrain statt.

Insgesamt waren 20 Floristen an dem Projekt beteiligt, für das unter anderem über 100.000 Phalaenopsis-Blüten, 2000 weiße Lilien, 5000 weiße Rosen, 12500 Santini-Chrysanthemen verarbeitet wurden.

Großhandelspartner des FDF war die Firma Bloomways, die die Logistik für den Pflanzentransfer organisierte.

Die königliche Hochzeit fand in einem Festzelt aus Kanada vor dem Königspalast statt. Vergoldete Möbel, Porzellan und weiteres Interieur hatten Designer aus Italien entworfen, das florale Konzept hatte Manfred Hoffmann im Vorfeld auf den Anlass abgestimmt. Die Floristen gestalteten unter anderem einen überdimensionalen Chandelier mit über 20.000 Phalaenopsis-Blüten, einen floralen Vorhang und lebensgroße Pferde aus Styropor, die mit weißen Santini-Chrysanthemen besteckt waren. Red.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren