Namen & Nachrichten
- Veröffentlicht am
Michael Legrand
Seit 1. November ist Michael Legrand PRManager
bei der Förderungsgesellschaft
Gartenbau mbH (FGG) in Bonn. Ziel der
neu geschaffenen Stelle ist eine produktübergreifende
Öffentlichkeitsarbeit
für gartenbauliche Produkte und Dienstleistungen.
Torsten Brandt
Seit 1. Oktober 2009 leitet Torsten Brandt
den Marketing- und PR-Bereich des Landgard
Konzerns. Aufgrund der positiven
Weiterentwicklung des Geschäfts sollen
die Marketing- und PR-Aktivitäten von
Landgard und damit die Kundenorientierung
verstärkt werden.
Veiling Rhein-Maas
Landgard und FloraHolland wollen die
drei Versteigerungen in Herongen, Lüllingen
und Venlo zu einer einzigen Versteigerung
am Standort Herongen zusammenführen.
Nach einem positiven Entscheidungsprozess
in beiden Muttergesellschaften
soll ein neu organisierter Versteigerungsbetrieb
mit dem Namen „Veiling
Rhein-Maas“ bereits im Oktober 2010 in
vollem Umfang starten.
Polnische internationale Meisterschaft
Vom 25. bis 28. Februar 2010 wird in Poznan (Posen) zum sechsten
Mal eine „Polnische internationale Floristikmeisterschaft“
ausgetragen. Zugelassen sind nicht nur polnische Floristen, sondern
auch Profis aus dem Ausland. Bewertet wird in zwei Altersklassen.
Floristen, die jünger als 24 Jahre sind, müssen drei
Aufgaben bewältigen: eine Tischdekoration, einen Brautschmuck
und eine Überraschungsarbeit. Die älteren Floristen müssen zusätzlich
eine Themenarbeit „Chopins Variationen“ gestalten.
Anmeldeschluss: 15. Januar. Kontakt: sito@sito.poznan.pl
EuroSkills
2010 in Lissabon
Der Berufswettbewerb „Euroskills“ findet vom 23. bis 26. November
2010 in der „Feira Internacional de Lisboa“ in Portugal
statt. Neben den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills, bei denen
die beruflichen Qualifikationen weltweit verglichen werden,
finden seit 2008 auch die Berufseuropameisterschaften EuroSkills
unter der Schirmherrschaft des Europäischen Bildungskommissariats
statt. In Lissabon werden voraussichtlich Teilnehmer
aus 31 EuroSkills-Mitgliedsländer in 50 Berufen starten.
Informationen im Internet unter www.euroskills.info
Europa-Cup 2011 in Havirov
Zwei Länder stellten bei der Hauptversammlung der internationalen
Floristenvereinigung Florint in Lillehammer ihre Konzepte
für den Europa-Cup der Floristen 2011 vor. Italien wollte den
Wettbewerb in Genua im Rahmen der Publikumsmesse Euroflora
2011 austragen, doch letztendlich konnte Tschechien die Wahl
für sich entscheiden. Der nächste Europa-Cup wird im September
2011 in Havirov organisiert. Havirov hat 100 000 Einwohner und
liegt im Osten des Landes. Die Stadt ist noch relativ jung und für
ihre Architektur bekannt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.