Marktforschung des Blumenbüros Holland
- Veröffentlicht am
Die Konsumentenzielgruppe ist in der Regel solvent, ausgabe- und konsumfreudig in puncto Blumen und Pflanzen und deutlich über 40 Jahre alt. Der Verbraucher in dieser Gruppe arbeiten hart und wollen sich hierfür auch etwas gönnen. Der Preis spielt eine sehr geringe Rolle. Der Konsument will Qualität und ist bereit, dafür einen angemessenen Preis zu zahlen. Design und Außergewöhnliches schätzt er bei der Wohnungseinrichtung sowie bei Blumen und Pflanzen.
Der "kultivierte Performer" Schnittblumen kauft im Vergleich zu anderen Gruppen eher für den Eigenbedarf, wobei die Blumen wöchentlich erneuert werden. Weil ihm ein großes Sortiment, Beratung und Kreativität wichtig sind, sucht er sowohl für Geschenke als auch für den Eigenbedarf den nahegelegenen Blumenfachhandel oder Gartenfachmarkt auf.
Nähere Informationen zu den „Consumer Insights“ stellt das Blumenbüro Holland auf der IPM Essen (26. bis 29. Januar 2010) in Halle 1 vor (Stand 101, direkt beim Eingang Süd). (BBH)
(c) florieren! online, 8.1.2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.