Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TrendSet zieht positive Bilanz

Auf der Trendset in München (9. bis 11. Januar), Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart, präsentierten die Aussteller gut 2300 Marken und Kollektionen sowie Trends und Neuheiten aus zehn Wohn- und Lifestylebereichen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Das Angebot lockte über 36.900 Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norditalien sowie den angrenzenden EU-Mitgliedsländern nach München, das ist ein Plus von über 5 % im Vergleich zur TrendSet im Januar 2009.


Dieses Plus machte sich in den Geschäften bemerkbar. „Ein sehr guter Start ins neue Jahr“, resümiert Klaus Pannier, Geschäftsführer der TrendSet. Neben den Stammkunden auf der TrendSet konnten viele Aussteller neue Kunden dazu gewinnen. Auf Seiten der Aussteller sind große Marken auf die TrendSet zurückgekehrt, darunter Sia, Villeroy und Boch oder Thun. Klaus Pannier: „Die aktuellen Zahlen beweisen, was die positive Messebefragung von Infratest auf der TrendSet Sommer 2009 schon gezeigt hat. Die TrendSet hat sich als fest eingeplanter, früher Informations- und Ordertermin etabliert. So blicken wir auch optimistisch auf die Sommermesse, die dieses Mal eine Woche früher, vom 10. bis 12. Juli stattfinden wird, und damit als erste Messe im Sommer die zweite Orderrunde einläutet."


Im Kommen sind Kontrastfarben, vor allem Weiß, so das Trendfazit der Messe. Kombiniert mit zarten Pastelltönen und klassischen Mustern stehen sie für Zeitlosigkeit und Wertbeständigkeit. Aqua- und Rottöne lösen langsam Lila ab. Auf der Oberfläche von Naturmaterialien wie Holz und Metall entsteht durch Lacke, Reflexe Spannung und Patina. Moderne Technik, Design und Funktionalität sollen das Leben einfacher und schöner machen. Besonders im Bereich Küche und Haushalt gibt es raffinierte Neuheiten, die den Alltag erleichtern und Zeit schaffen für Familie, Freunde und Freizeit. Dabei nehmen die neuen Produkte vermehrt Rücksicht auf die Umwelt – ganz im "Homing"-Trend. So werden im Frühjahr und Sommer auch immer stärker Balkon und Terrasse als erweiterte Wohnräume genutzt. Entsprechende Konzepte hierzu setzen sich durch. Nähere Infos unter www.trendset.de Red.

 

(c) florieren! online, 15.1.2010

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren