Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Internationale Pflanzenmesse 2010: Bilanz zur IPM

Erstmals fand die Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen von Dienstag bis Freitag statt. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz und sprechen von „57 168 zufriedenen Fachbesuchern aus aller Welt“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Noch größere Internationalität, noch größere Professionalität bei nahezu gleicher Besucherzahl und höherer Ausstellerzahl – die neue Tagesbelegung der IPM Essen ist voll aufgegangen“, zieht die Messe Essen Bilanz. An den vier Wochentagen präsentierten 1511 Aussteller – 64 mehr als im Vorjahr – aus 43 Ländern ihre Neuheiten, Produkte und Dienstleistungen. Das lockte 57 168 Besucher nach Essen, etwa 3000 weniger als 2009. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), sagte, er habe ausschließlich Positives insbesondere über die Qualität der Besucher gehört. Auf der IPM sei wieder zu spüren gewesen, dass sich die Branche zuversichtlich daran macht, die Zukunft zu gestalten. Nahezu alle Besucher fanden ihre Erwartungen auf der IPM erfüllt, melden die Veranstalter. Das größte Interesse galt den Pflanzen (69 %) gefolgt von den Bereichen Technik (33 %), Floristik (26 %) und Verkaufsförderung (22 %). 32 % der Befragten fällen ausschlaggebend Entscheidungen über Einkauf und Beschaffung, 36 % sind mitentscheidend oder beratend beteiligt. Besser als im vergangenen Jahr wurde die Branchenkonjunktur eingeschätzt: 46 % der Besucher rechnen mit einer steigenden und 36 % mit einer gleichbleibenden Tendenz. Ebenfalls besser als im Vorjahr wird die wirtschaftliche Situation des eigenen Unternehmens gesehen. Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden. 80 % bewerteten ihren geschäftlichen Erfolg auf der Messe positiv; ihre Erwartungen seien erfüllt worden. Positiv werden insbesondere die Kontakte zu Messebesuchern aus dem Ausland gewertet. Die nächste IPM findet vom 25. bis 28. Januar 2011 statt. Schon jetzt sagten jeweils über 90 % der Aussteller und Besucher, dass sie wieder kommen wollen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren