Christmasworld: Qualität zu moderaten Preisen
30.157 Besucher aus 106 Ländern kamen
zur Christmasworld, der internationalen
Leitmesse für Dekoration und Festschmuck
in Frankfurt (30. Januar bis 2. Februar
2010). Jeder Zweite kam aus dem Ausland.
Die Zahl der Besucher blieb im Vergleich
zu 2009 konstant (30.366).
- Veröffentlicht am
Der
Anteil deutscher Besucher ging leicht zurück,
was auf die winterlichen Witterungsverhältnisse
zurückgeführt wird. Im
Durchschnitt nahmen sich die Besucher
zwei Tage Zeit, um das Angebot der 974
Aussteller aus 36 Ländern zu sichten. Insgesamt
lag die Zufriedenheit der Aussteller
mit 64 % und bei den Besuchern mit
93 % auf Vorjahresniveau.
Nach dem Krisenjahr 2009 startete die
Dekobranche mit positiven Erwartungen
in das neue Jahr. 76 % der Aussteller bewerteten
die Konjunktur als gut bis befriedigend
– das sind 7 % mehr als 2009. Die
Händler waren mit 83 % noch etwas optimistischer.
Was das Einkaufsverhalten
betrifft, hat die Krise dazu geführt, dass
Qualität wichtiger wird und die Preise
stärker verglichen werden. Durch alle Dekorationsbereiche
zieht sich der Wunsch
nach Wertigkeit – das Ganze zu günstigen
Preisen. Bei den Herstellern findet deshalb
eine Konsolidierung zurück zur Spezialisierung
statt, denn große Stückzahlen
lassen sich auch in guter Qualität zu moderaten
Preisen produzieren.
Mit bekannten und bewährten Produkten
kommen die Aussteller dem Bedürfnis
nach Sicherheit entgegen, nach der die
Menschen insbesondere in bewegten Zeiten
suchen. Zum Weihnachtsfest 2010
setzen die Hersteller auf voluminöse Kugeln
und fantasievoll gestaltete Tiere, Engel
und Märchengestalten. Lametta ist
out, dafür erfreut sich Kunstschnee auf
Tannenzweigen großer Beliebtheit. Violettvariationen
bleiben angesagt, aber Rot,
Silber, Grau, Weiß und frisches Grün,
Orange oder Lemon und Gold sind ebenfalls
beliebt. Blau und Braun werden als
Favoriten für 2011 gehandelt. In üppigen
Dekoren spiegelt sich die Lust am Verspielten
wider.
Den Kerzenmarkt dominieren Stumpenkerzen
und Teelichter in großer Farb-,
Dekor- und Duftvielfalt. Teilweise aufwendig
gearbeitete Wachsskulpturen tragen
zwar Dochte in sich, finden aber eher als
Wohnaccessoires ihren Platz. Konkurrenz
droht inzwischen ernsthaft durch die Light
Emitting Diode, kurz LED. Die energieeffizienten
Leuchtwunder erobern als Lichterketten
oder -netze Weihnachtsbäume,
Fenster und Wände.
Die nächste Christmasworld findet vom
28. Januar bis 1. Februar 2011 statt. Informationen
unter www.christmasworld.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.