26. Kölner Frühling: Siegerin kommt aus Straelen
Mit Jeanette Drießen gewann eine Niederrheinerin den 26. Floristenwettbewerb „Kölner Frühling“ auf dem Blumengroßmarkt (BGM) Köln. Die engagierte Floristin nahm zum dritten Mal teil. Sie konnte sich im sechsköpfigen international besetzten Teilnehmerfeld durchsetzen und holte sich den Pokal und 1000€ Preisgeld.
„All zu viele Details habe ich nicht vorbereitet. Ich verwende Blumen gern so wie sie sich mir präsentieren“, erklärte die Straelenerin im Interview bei der Siegerehrung. Mit der Überraschungsarbeit, bei der in diesem Jahr ein gebundener Strauß zum 75jährigen Jubiläum des BGM Köln gefordert war, lag Jeanette Drießen mit dieser Taktik ebenso vorn wie bei der Aufgabe „Dekorierter Stuhl“ als florales Objekt für ein Hotelfoyer.
Mit Lena Funk, Babenhausen, ging der zweite Platz nach Hessen. Bo Kyung Moon, Korea, holte sich den dritten Platz. Die Punktabstände zwischen allen Platzierten waren denkbar gering. „Das beweist, auf welch hohem Niveau der Wettbewerb angesiedelt ist“, sagt BGM-Geschäftsführer Raimund Korbmacher.
Einkaufen, den Teilnehmern beim Arbeiten zuschauen und sich neue Anregungen von den kreativen Wettbewerbern holen – das ist seit drei Jahren die Kombination, die sich in Köln größter Beliebtheit erfreut. „Auch im nächsten Jahr wird es den „Kölner Frühling“ geben, die erste Anmeldung liegt bereits vor“ sagt Korbmacher. Damit geht der älteste Floristenwettbewerb in Deutschland, der gemeinsam vom BGM Köln und dem Fachverband Deutscher Floristen, Bezirksstelle Köln, veranstaltet wird, in die nächste Runde. Red
(c) florieren! online, 26. März 2010
Mit Lena Funk, Babenhausen, ging der zweite Platz nach Hessen. Bo Kyung Moon, Korea, holte sich den dritten Platz. Die Punktabstände zwischen allen Platzierten waren denkbar gering. „Das beweist, auf welch hohem Niveau der Wettbewerb angesiedelt ist“, sagt BGM-Geschäftsführer Raimund Korbmacher.
Einkaufen, den Teilnehmern beim Arbeiten zuschauen und sich neue Anregungen von den kreativen Wettbewerbern holen – das ist seit drei Jahren die Kombination, die sich in Köln größter Beliebtheit erfreut. „Auch im nächsten Jahr wird es den „Kölner Frühling“ geben, die erste Anmeldung liegt bereits vor“ sagt Korbmacher. Damit geht der älteste Floristenwettbewerb in Deutschland, der gemeinsam vom BGM Köln und dem Fachverband Deutscher Floristen, Bezirksstelle Köln, veranstaltet wird, in die nächste Runde. Red
(c) florieren! online, 26. März 2010