Mikrokreditfonds: Förderung für Kleinunternehmer und Firmengründer
Gute Nachrichten für Jungunternehmer: Die Bunderegierung hat zu Beginn des Jahres tief in die Fördertasche gegriffen. Der Gründerzuschuss boomt und die Bundesgierung hat ein Kreditprogramm gestartet - den "Mikrofons Deutschland".
- Veröffentlicht am
Mit dem Mikrokreditfonds will die Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Gründungen den Zugang zu Kapital verbessern. Der Unterschied zu anderen Existenzgründungsprogrammen liegt vor allem in der engen Verzahnung von Beratung und Finanzierung.
Anlaufstelle für Gründer sind die so genannten Mikrofinanzierer, das sind Gründungszentren oder andere Beratungsorganisationen, die vom Deutschen Mikrofinanz Institutes (DMI) geprüft und akkreditiert werden.
Der Mikrokreditfonds
- sichert Kredite von bis zu 20.000 Euro,
- bei einer Laufzeit von bis zu drei Jahren
- ohne Kredituntergrenze,
- ohne Sicherheiten, wie sie üblicherweise von Banken verlangt werden,
- berücksichtigt besonders Unternehmen mit hoher Ausbildungsbereitschaft,
- verschafft Kredite zu einem Zinssatz von zunächst 7,5 % pro Jahr
- ermöglicht eine unbürokratische und schnelle Kreditvergabe (im Regelfall eine Woche nach Antragstellung).
Weitere Informationen unter unter www.mikrokreditfonds.de.
(c) DEGA GALABAU/campos/florieren! online, 31. März 2010
* wird mit einer Laufzeit zunächst bis 2015 eingerichtet
Anlaufstelle für Gründer sind die so genannten Mikrofinanzierer, das sind Gründungszentren oder andere Beratungsorganisationen, die vom Deutschen Mikrofinanz Institutes (DMI) geprüft und akkreditiert werden.
Der Mikrokreditfonds
- sichert Kredite von bis zu 20.000 Euro,
- bei einer Laufzeit von bis zu drei Jahren
- ohne Kredituntergrenze,
- ohne Sicherheiten, wie sie üblicherweise von Banken verlangt werden,
- berücksichtigt besonders Unternehmen mit hoher Ausbildungsbereitschaft,
- verschafft Kredite zu einem Zinssatz von zunächst 7,5 % pro Jahr
- ermöglicht eine unbürokratische und schnelle Kreditvergabe (im Regelfall eine Woche nach Antragstellung).
Weitere Informationen unter unter www.mikrokreditfonds.de.
(c) DEGA GALABAU/campos/florieren! online, 31. März 2010
* wird mit einer Laufzeit zunächst bis 2015 eingerichtet
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.