Die Landesmeisterin Sachsen steht fest!
Die Landesmeisterschaft sächsischer Floristen um die „Silberne Rose“ fand vom 27. bis 28. März 2010 zum ersten Mal im Rahmen der Publikumsmesse „Dresdner Ostern“ statt. Gewinnerin des Berufswettbewerbs ist die Dresdnerin Daniela Kruspel (Blumen Münzner, Neustädter Bahnhof, 454 Punkte). Sie wird nun Sachsen zur „Goldenen Rose“ im September 2010 im hessischen Bad Nauheim vertreten.
Zweite wurde Maria Fritzsche mit 438 Punkten (Gartenfachmarkt Richter, Filiale ACC, Chemnitz). Mit nur einem Punkt Rückstand folgte Claudia Schokrowski auf Platz 3 (Chemnitzer Blumenring EH, Chemnitz). Insgesamt beteiligten sich sechs Floristinnen.
Gefordert waren fünf Aufgaben: ein „Osterobjekt“ (Raumschmuck), eine frühlingshafte Pflanzung, ein Strauß, eine Gefäßfüllung „Frühlingsgeflüster“ und eine Überraschungsarbeit.
An allen vier Tagen konnten die Besucher außerdem die „Blumenwerkstatt auf der Bühne“ erleben. Dazu Annegret Petasch, Vorstandsmitglied Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Sachsen: „Wir sind mit unserer Teilnahme auf der Dresdner Ostern mehr als zufrieden. Die Messe Dresden bietet uns die richtige Plattform, um direkt mit den Verbrauchern kommunizieren zu können. Es ist schön zu sehen, wie interessiert die Besucher an unserem Handwerk sind“. medr/fdf
(c) florieren! online, 31. März 2010
Gefordert waren fünf Aufgaben: ein „Osterobjekt“ (Raumschmuck), eine frühlingshafte Pflanzung, ein Strauß, eine Gefäßfüllung „Frühlingsgeflüster“ und eine Überraschungsarbeit.
An allen vier Tagen konnten die Besucher außerdem die „Blumenwerkstatt auf der Bühne“ erleben. Dazu Annegret Petasch, Vorstandsmitglied Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Sachsen: „Wir sind mit unserer Teilnahme auf der Dresdner Ostern mehr als zufrieden. Die Messe Dresden bietet uns die richtige Plattform, um direkt mit den Verbrauchern kommunizieren zu können. Es ist schön zu sehen, wie interessiert die Besucher an unserem Handwerk sind“. medr/fdf
(c) florieren! online, 31. März 2010