Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Flugausfälle verknappen Schnittblumen aus Übersee

Das Start- und Landeverbot für die wichtigsten europäischen Flughäfen führte besonders bei Rosen und Nelken zu einer deutlichen Verknappung der Ware, meldet der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI). Die europäische Produktion bei Rosen konnte die Nachfrage nicht decken, die Preise stiegen stark an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Der BGI geht davon aus, dass es nach Aufhebung des Flugverbots zwei bis drei Tage dauert, bis frische Ware die Importeure in Deutschland erreicht. Die Mitgliedsbetriebe des BGI wollen die Qualität verstärkt kontrollieren, damit keine überlagerte Ware aus den Produktionsländern in den deutschen Handel gelangt. Red.

(c) florieren! online, 23.4.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren