Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

20 Teilnehmer aus der ganzen Welt: World-Cup in Shanghai

Der Weltcup der Floristen wird alle vier Jahre von der Interflora veranstaltet. Dieses Mal hatte man sich für China als Austragungsort entschieden. Nach drei Wettkampftagen stand der neue Weltmeister der Floristen fest: Souverän siegte Stein Are Hansen aus Norwegen. Björn Kroner aus Deutschland, der jüngste Teilnehmer, belegte den fünften Platz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Erstplatzierten – jeweils mit
Scheck – gratulieren sich gegenseitig: Stein Are
Hansen, Yvonne Roth und Chang Sung Won.
Die Erstplatzierten – jeweils mit Scheck – gratulieren sich gegenseitig: Stein Are Hansen, Yvonne Roth und Chang Sung Won.Andreas Faber, Bremen
Artikel teilen:
Beim World-Cup traten Floristen aus 20 Ländern an. Asien und Europa dominierten dabei die Top-Positionen. Am ersten Wettkampftag mussten die Teilnehmer in drei Stunden eine freie Arbeit zum Thema „Flowers on the Orient“ erstellen – die Aufgabe wurde am beeindruckendsten gelöst. Es folgte eine Überraschungsarbeit: Jeder Teilnehmer erhielt die gleichen Materialien. Nach 15 Minuten Bedenkzeit hatten die Floristen eine Stunde Zeit, ein „Schaufenster-Arrangement für eine berühmte Boutique im chinesischen Stil“ zu gestalten. Am ersten Wettkampftag lag Stein Are Hansen auf Platz eins, Björn Kroner auf Platz zwei, was den Wettkampf sehr spannend machte.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren