FDF wieder Fördermitglied im FLP
Der Fachverband der Floristen (FDF) gehörte ebenso wie der BGI (Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels) zu den Gründungsmitgliedern des Flower Label Programs (FLP). Der FDF verabschiedete sich aus der aktiven Mitarbeit, um stattdessen die Entwicklung des übergeordneten „Fair Flowers Fair Plants Fair Play“ (FFP) zu fördern. Geplant war, vorhandene Gütesiegel in die FFP-Kampagne, die von der Europäischen Union gefördert wird, zu integrieren. Doch FLP hat sich als Zertifizierungsinitiative für Schnittblumen aus Drittländern etabliert. Aus diesem Grund entschied der FDF zum März 2010, FLP wieder als Fördermitglied beizutreten.
- Veröffentlicht am
Auch seinen Mitgliedern empfiehlt der FDF diesen Schritt. Parallel dazu unterstützt der FDF FFP durch Promotionaktivitäten. Dazu gehören eine Präsentation bei den Deutschen Meisterschaften der Floristen vom 24. bis 26. September in Bad Nauheim sowie eine großangelegte Blumenverteilaktion im Rahmen der Aktivitäten rund um die Kulturhauptstadt 2010 in Essen. Red.
(c) florieren! online, 30.4.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.